Thüringer Landeshaushalt
Medieninformationen
Thüringer müssen sich nicht sorgen. Dank beschlossenem Haushalt 2020 bleibt der Freistaat handlungsfähig.
Kommunen, Vereine und die Wirtschaft im Freistaat haben dank des beschlossenen Haushalts 2020 auch ab dem 1. Januar Planungssicherheit. zur Detailseite
Thüringer Finanzministerin Heike Taubert will Videokonferenzen statt langer Dienstreisen zu kurzen Bund-Länder-Sitzungen: Sie wirbt bei Bundesfinanzminister Scholz und den Finanzministerinnen und Finanzministern der Länder um Unterstützung.
Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert (SPD) möchte für kurze Bund-Länder-Besprechungen im Finanzbereich verstärkt auf Videokonferenzen setzen, statt weiter an langen Dienstreisen festzuhalten. zur Detailseite
Finanzministerin Taubert zur Oktober-Steuerschätzung: Deutliches Plus im laufenden Jahr; Haushalt 2020 trotz konjunktureller Eintrübung in sicherem Fahrwasser.
Thüringen prognostiziert für das laufende Jahr Mehreinnahmen in Höhe von 29 Millionen Euro im Vergleich zur letzten Steuerschätzung vom Mai 2019. Gegenüber dem Haushaltsplan 2019 bedeutet dies Mehreinnahmen in Höhe von 367 Millionen Euro. zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert zu den bundesweiten Ergebnissen der Steuerschätzung: Steuereinnahmen trotzen derzeit noch der konjunkturellen Abkühlung
Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert (SPD) kommentiert die aktuellen Ergebnisse der Steuerschätzung wie folgt: „Die Zeiten dynamisch wachsender Steuereinnahmen scheinen zunächst einmal vorbei zu sein. Dieser Eindruck hat sich im Mai 2019 angedeutet und nun verfestigt. Ein Grund zur Schwarzmalerei ist das aber nicht, da die Steuereinnahmen trotz der zurückgenommenen Wachstumserwartung bis 2024 jährlich weiter steigen werden.“ zur Detailseite