Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

70 neu ausgebildete Fachkräfte verstärken ab kommender Woche die Thüringer Finanzämter. Finanzministerin Heike Taubert überreicht Zeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen.


Erstellt von Thüringer Finanzministerium

70 Absolventinnen und Absolventen der Thüringer Steuerverwaltung erhalten morgen ihre Zeugnisse für die erfolgreich bestandenen Laufbahnprüfungen.

Damit treten 26 Finanzwirte (mittlerer Dienst) und 44 Diplom-Finanzwirte (gehobener Dienst) neu in den Dienst der Thüringer Steuerverwaltung ein. Die Absolventenfeier findet in diesem Jahr ausnahmsweise nicht in der Aula der Thüringer Landesfinanzschule statt. Die Nachwuchsbeamten bekommen ihre Zeugnisse diesmal im Gadolla-Saal in der Friedensteinkaserne in Gotha. Grund dafür sind die andauernden Bauarbeiten im Keller des Bildungszentrums.

„Mit der Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe tragen die Nachwuchsbeamten ab der kommenden Woche Verantwortung, übernehmen neue Aufgaben und werden sich fortan stetig weiterentwickeln. Das ist auch gut so, denn sie sind die Fachkräfte, auf die wir in Zukunft bauen“, sagt Finanzministerin Heike Taubert.

Taubert würdigt in einer kurzen Festrede die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen und gratuliert zu den bestandenen Prüfungen. „Unsere Ausbildung zum Finanzwirt und das Studium zum Diplom-Finanzwirt sind sehr anspruchsvoll und verlangen von den jungen Leuten viel Energie und Leistungsbereitschaft ab. Dafür können sich die Absolventinnen und Absolventen jetzt auf einen sicheren, heimatnahen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten freuen“, so Taubert weiter.

Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind zur feierlichen Zeugnisübergabe bzw. Diplomierung herzlich eingeladen!

Aus Sicherheitsgründen ist für den Einlass in die Friedensteinkaserne der Personalausweis mitzuführen.

Ort:     Gadolla-Saal, Friedensteinkaserne, Ohrdrufer Straße 93, Gotha

Zeit:    30. August 2019, 13.00 Uhr

Finanzministerin Taubert hatte den Einstellungskorridor vor drei Jahren von 50 Plätzen auf jetzt 125 Plätze erweitert. Ab 2021 bis 2029 sind jährlich sogar bis 150 Ausbildungs- und Studienplätze für Anwärterinnen und Anwärter in der Thüringer Steuerverwaltung geplant. Mit dem größeren Einstellungskorridor will Finanzministerin Heike Taubert aktiv für eine ausgewogenere Personalstruktur in unseren Thüringer Finanzämtern sorgen. Ab dem kommenden Montag beginnen 120 neue Steuer- und Finanzbeamte eine Ausbildung oder ein Studium in der Thüringer Steuerverwaltung.

Seit diesem Jahr bilden erstmals auch die Finanzämter in Ilmenau und Sonneberg wieder aus. Die theoretischen Ausbildungsabschnitte finden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung bzw. der Landesfinanzschule in Gotha statt.

Für das Jahr 2020 warten bis zu 125 Ausbildungsstellen und Studienplätze in der Thüringer Steuerverwaltung auf Bewerber. Seit dem 1. August 2019 können Interessierte ihre Bewerbungsunterlagen über die Internetseite www.thueringen.de/steuerausbildung mit dem Onlinebewerbungsportal „Interamt“ abgegeben. Taubert dazu: „Wir haben das Bewerbungsverfahren für die Steuerverwaltung modernisiert. Bewerber können sich jetzt jederzeit bei der Steuerverwaltung melden und ihre Unterlagen online einreichen. Zudem finden die Auswahlgespräche jetzt vor Ort in den künftigen Ausbildungsfinanzämtern statt.“

Außenansicht Dienstgebäude des Thüringer Finanzministeriums

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: