Medieninformationen
Medieninformationen
Steuerverwaltung lädt zum Tag der offenen Türen am Bildungszentrum in Gotha ein und stellt Ausbildung, Studium und Karrierewege im Finanzamt vor.
Die Thüringer Finanzverwaltung lädt am 25. Oktober 2025 zwischen 11.00 und 15.00 Uhr zum Tag der offenen Türen am Bildungszentrum der Landesverwaltung… zur Detailseite
Aufruf zur Bewertung der Finanzämter. Thüringer Finanzämter beteiligen sich an bundesweiter Online-Befragung ab dem 1. Oktober 2025.
Ab dem 1. Oktober startet bundesweit eine Online-Befragung der Steuerverwaltungen der Länder. Unter www.ihr-finanzamt-fragt-nach.de können… zur Detailseite
Digitale Steuerbescheide jetzt auch für Körperschaften.
Auch Körperschaftsteuerbescheide können ab dem 30. September 2025 über ELSTER elektronisch wirksam bekanntgegeben werden. Die Bescheide wurden bisher… zur Detailseite
Hinweis der Thüringer Steuerverwaltung: Alle Thüringer Finanzämter sind am 2. Oktober und am 30. Oktober nur bis 15.00 Uhr erreichbar.
Alle elf Thüringer Finanzämter sind am Donnerstag, den 2. Oktober 2025 sowie am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 nur bis 15.00 Uhr erreichbar. An… zur Detailseite
Die Steuerverwaltung im Einsatz gegen Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung.
Die Thüringer Finanzämter haben sich am 19. September 2025 an der Schwerpunktprüfung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls in Gaststätten und… zur Detailseite
Finanzämter versenden ihre Schreiben jetzt digital. Für Steuerbescheide gilt es schon lange, jetzt können auch sonstige Schreiben elektronisch zugestellt werden.
Die Thüringer Finanzämter bauen ihre digitale Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern aus. Steuerpflichtige und die Vertreterinnen und Vertreter der… zur Detailseite
Doppelhaushalt 2026/2027 sichert wichtige finanz- und steuerpolitische Themen der Landesregierung in den kommenden Jahren.
Der am Dienstag vom Kabinett beschlossene Entwurf des Landeshaushalts 2026/2027 sichert wichtige finanz- und steuerpolitische Vorhaben der Koalition. … zur Detailseite
Freistaat Thüringen – als Zahlungsempfänger für alle den Freistaat betreffenden Konten – Ab 5. Oktober 2025 Abgleich von Zahlungsempfänger und IBAN bei allen Banken
Für alle Konten, die Dienststellen des Freistaats Thüringen in Bescheiden oder auf Briefbögen ausweisen, wird es ab Oktober 2025 einen einheitlichen… zur Detailseite
Finanzministerin Katja Wolf hat gestern das Finanzamt Erfurt besucht. Das Finanzamt hat im vergangenen Jahr rund 2,1 Mrd. Euro Steuern vereinnahmt.
Finanzministerin Katja Wolf hat gestern das Finanzamt in Erfurt besucht, um sich vor Ort ein Bild von der Arbeit der knapp 400 Mitarbeiterinnen und… zur Detailseite
Wieder gefälschte E-Mails im Namen des Bundeszentralamts für Steuern im Umlauf. Steuerpflichtige sollen Steuer-Identifikationsnummer angeben.
Die Thüringer Finanzverwaltung warnt: zur Detailseite
Finanzministerin Katja Wolf legt fristgerecht den Haushaltsentwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 vor. Investitionsstau des Freistaats wird abgebaut. Kommunen werden gestärkt und Stellenaufwuchs wird gestoppt.
Das Kabinett hat heute den von Finanzministerin Katja Wolf vorgestellten Entwurf für den Landeshaushalt 2026/2027 beschlossen. „Es ist uns gelungen,… zur Detailseite
Finanzministerin Katja Wolf hat heute das Finanzamt Eisenach besucht. Das Finanzamt hat im vergangenen Jahr rund 400 Mio. Euro Steuern vereinnahmt.
Finanzministerin Katja Wolf hat heute das Finanzamt in Eisenach besucht, um sich vor Ort ein Bild von der Arbeit der rund 130 Mitarbeiterinnen und… zur Detailseite
Neue Wege im staatlichen Hochbau: Der Freistaat Thüringen und die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen gehen eine öffentlich-öffentliche Partnerschaft ein.
Sanierungsstau, Neu- und Umbaubedarfe durch Behördenumstrukturierungen, neue Arbeitsmodelle und die Notwendigkeit, die landeseigenen Gebäude… zur Detailseite
Finanzministerin Katja Wolf hat heute das Finanzamt Pößneck besucht. Das Finanzamt hat im vergangenen Jahr rund 445 Mio. Euro Steuern vereinnahmt.
Finanzministerin Katja Wolf hat heute das Finanzamt in Pößneck besucht, um sich vor Ort ein Bild von der Arbeit der rund 160 Mitarbeiterinnen und… zur Detailseite
Verstärkung für Thüringens Finanzämter
106 frisch ausgebildete Fachkräfte starten am 1. September ihren Dienst in den Thüringer Finanzämtern. 110 neue Nachwuchsbeamte beginnen am Montag mit Ausbildung und Studium. zur Detailseite
Finanzverwaltung und Thüringer Wirtschaft wollen Kultur von Außenprüfungen optimieren: „Weniger Konfrontation – mehr Kooperation“.
Gemeinsames Thüringer Positionspapier unterzeichnet. zur Detailseite
Finanzministerin Katja Wolf hat heute das Finanzamt Ilmenau besucht.
Das Finanzamt hat im vergangenen Jahr rund 275 Mio. Euro Steuern vereinnahmt. zur Detailseite
Thüringens größtes Investitionsprogramm
Ministerpräsident Voigt, Ministerin Wolf und Minister Maier stellen Thüringens größtes Investitionsprogramm vor. zur Detailseite
Betrüger versenden E-Mails im Namen von ELSTER und locken mit Rückerstattung zur Einkommensteuer.
Die Thüringer Finanzverwaltung warnt: zur Detailseite
Die Thüringer Finanzämter sind an einzelnen Arbeitstagen im August und September telefonisch nicht erreichbar.
In den Thüringer Finanzämtern sind technisch notwendige Softwarearbeiten im August und September 2025 erforderlich, die alle gängigen steuerlichen… zur Detailseite
Aktuelles

Pressesprecher
Sie haben Fragen zu den Themen des Hauses? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Thüringer FinanzministeriumPressesprecher Peter Rossbach
Ludwig-Erhard-Ring 7
99099 Erfurt
Tel: 0361 - 57361 1080
E-Mail: kommunikation@tfm.thueringen.de
Presseverteiler
Senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie die Medieninformationen des Thüringer Finanzministeriums auch per E-Mail erhalten möchten.