Landesbeteiligungen
Warum sich der Freistaat Thüringen an privatrechtlichen Unternehmen beteiligt
Obwohl die Soziale Marktwirtschaft grundsätzlich den Initiativen der Privatunternehmer Vorrang vor der wirtschaftlichen Betätigung der Öffentlichen Hand einräumt, lässt die Thüringer Landeshaushaltsordnung (ThürLHO) die unternehmerische Betätigung des Freistaats Thüringen in engen Grenzen zu.
Das Land darf sich an privatrechtlichen Unternehmen nur dann als Gesellschafter beteiligen, wenn ein wichtiges Interesse des Landes vorliegt und sich der vom Land verfolgte Zweck nicht besser und wirtschaftlicher auf andere Weise erreichen lässt. Da auch die Haftung des Landes begrenzt sein muss, kommt grundsätzlich nur die Beteiligung an privatrechtlichen Kapitalgesellschaften wie GmbH oder Aktiengesellschaft in Betracht. Geht der Freistaat Thüringen eine gesellschaftsrechtliche Beteiligung ein, so übernimmt das jeweilige Fachressort die fachliche Betreuung der Gesellschaft. Die Umsetzung der Gesellschafterrechte und -pflichten obliegt aufgrund eines Beschlusses der Thüringer Landesregierung vom 31. März 2015 (GVBl. vom 4. Mai 2015, S. 10) dem Thüringer Finanzministerium.
Beteiligungsübersicht
Stand: 31. Juli 2020
Das Beteiligungsportfolio des Freistaats Thüringen umfasst zum 31. Juli 2020 insgesamt 21 unmittelbare aktive Unternehmen. Dabei handelt es sich in 10 Fällen um Mehrheitsbeteiligungen mit Sitz in Thüringen. Derzeit befindet sich 1 Gesellschaft in Liquidation.
Beteiligungen an Unternehmen des öffentlichen Rechts
Unternehmen des öffentlichen Rechts | Grund-/ Stammkapital | Anteil des Freistaats Thüringen | Anteil des Freistaats Thüringen in v. H. |
---|---|---|---|
Kreditanstalt für Wiederaufbau | 3.750.000.000 € | 20.200.000 € | 0,54 |
Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale | 588.880.000 € | 23.850.000 € | 4,05 |
GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder | 2.000.000 € | 40.000 € | 2,00 |
Thüringer Aufbaubank | 33.234.000 € | 33.234.000 € | 100,00 |
Thüringer Fernwasserversorgung | 120.000.000 € | 80.750.000 € | 67,29 |
Beteiligungen an Unternehmen des privaten Rechts
Unternehmen des privaten Rechts | Grund-/ Stammkapital | Anteil des Freistaats Thüringen | Anteil des Freistaats Thüringen in v. H. |
---|---|---|---|
DEGES - Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs und -bau GmbH | 62.600 € | 3.700 € | 5,91 |
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH - Staatstheater Thüringen | 250.000 € | 197.500 € | 79,00 |
Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH | 27.000 € | 500 € | 1,85 |
Flughafen Erfurt GmbH | 2.122.000 € | 2.015.900 € | 95,00 |
FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH | 320.000 DM 163.613,40 €* | 20.000 DM 10.225,84 €* | 6,25 |
GSI Helmholzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 51.200 € | 512 € | 1,00 |
IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH | 51.200 € | 51.200 € | 100,00 |
Internationale Bauausstellung Thüringen GmbH | 25.000,00 € | 25.000,00 € | 100,00 |
KIV Kommunale Informationsbearbeitung Thüringen GmbH | 25.800,00 € | 2.344 € | 9,09 |
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH | 41.926,00 € | 1.022,58 € | 2,44 |
Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH | 26.000.000 € | 26.000.000 € | 100,00 |
Messe Erfurt GmbH | 10.920.000 € | 10.920.000 € | 100,00 |
Mitteldeutsche Medienförderung GmbH | 100.000 DM 51.129,19 €* | 20.000 DM 10.225,84 €* | 20,00 |
Mitteldeutscher Verkehrsverbund GmbH | 76.050 € | 750 € | 1,00 |
Thüringer Landgesellschaft mbH | 7.669.750 € | 7.669.750 € | 100,00 |
Thüringer Tourismus GmbH | 70.000 € | 70.000 € | 100,00 |
Beteiligungen an Unternehmen des privaten Rechts (Liquidationsgesellschaften)
Liquidationsgesellschaften | Grund-/ Stammkapital | Anteil des Freistaats Thüringen | Anteil des Freistaats Thüringen in v. H. |
---|---|---|---|
TÜS - Thüringer Gesellschaft zur Überwachung der Sonderabfallentsorgung mbH i.L. | 250.000 DM 127.822,97 €* | 250.000 DM 127.822,97 €* | 100,00 |
*nachrichtlich in Euro
Beteiligungsbericht
Das Thüringer Finanzministerium berichtet zum vierzehnten Mal über die Unternehmen des privaten und des öffentlichen Rechts, an denen der Freistaat Thüringen Kapitalbeteiligungen hält. Der Bericht gibt einen Überblick über den Bestand der unmittelbaren und wesentlichen mittelbaren Beteiligungen. Er soll die wirtschaftliche Betätigung des Freistaats Thüringen und seiner Kapitalbeteiligungen transparenter gestalten.
Das PDF-Dokument ist nicht barrierefrei
Mehr zu Bürgschaften und Landesbeteiligungen
