Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Tag der offenen Türen am Bildungszentrum der Landesverwaltung in Gotha war erfolgreich.


Erstellt von Thüringer Finanzministerium

„Mit dir wird´s amtlich“, hieß es zum großen Tag der offenen Türen, der am vergangenen Samstag am Bildungszentrum der Landesverwaltung in Gotha stattfand. Über vier Stunden lang herrschte Hochbetrieb im Gebäude an der Bahnhofstraße, wo die Karriere-, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Thüringer Verwaltung, speziell in den Fachbereichen Steuern, Justiz, Kommunalverwaltung und staatliche allgemeine Verwaltung, vorgestellt wurden.

Der Andrang war zeitweise enorm. Trotzdem konnten in Einzelgesprächen mit möglichen, künftigen Bewerberinnen und Bewerbern die Zukunftsperspektiven einer dualen Ausbildung oder eines dualen Studiums konkret besprochen werden.

Mit Vorträgen, Speeddating, Quiz-Spielen und Bewerbungsgesprächs-Simulationen stellten die Expertinnen und Experten aus der Steuerverwaltung die Ausbildung in den Thüringer Finanzämtern vor. Mit einem Einkaufskorb ausgestattet, konnten die Besucherinnen und Besucher schätzen, wie hoch die Mehrwertsteuer für spezielle Produkte ist. Besuchende hatten zudem die Möglichkeit, eine Schutzweste der Steuerfahndung überzustreifen und sich damit fotografieren zu lassen.  Besonders beliebt: Ein Selfie mit dem Thüringer Löwen.

Auch in die Bereiche Justiz und kommunale Verwaltung konnten die jungen Leute am Samstag reinschnuppern. Im Gefangenentransportwagen warteten Infos zur Arbeit im Justizvollzugsdienst, verschiedene kommunale Behörden und das Landesverwaltungsamt standen ebenfalls Rede und Antwort.

„Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und demografischem Wandel sind gut ausgebildete Nachwuchskräfte in der Steuerverwaltung unverzichtbar. Wir brauchen junge Menschen, die bereit sind, Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen und die mit ihrer Arbeit zur Handlungsfähigkeit unseres Staates beitragen“, so Finanzministerin Katja Wolf.

Thüringenweit studieren seit dem 1. September 162 Finanzanwärterinnen und Finanzanwärter am Fachbereich Steuern der Thüringer Verwaltungsfachhochschule in Gotha. In Ausbildung befinden sich weitere 104 Steueranwärterinnen und Steueranwärter an der Landesfinanzschule, ebenfalls in Gotha. Mehr Informationen zur Ausbildung und zum Studium in der Thüringer Steuerverwaltung gibt es unter https://finanzamt.thueringen.de/ausbildung

Außenansicht Dienstgebäude des Thüringer Finanzministeriums

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: