Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Das Finanzamt Suhl beantwortet in der kommenden Woche in Meiningen und Hildburghausen noch einmal Fragen zur Grundsteuer.


Erstellt von Thüringer Finanzministerium

Ein Expertenteam des Finanzamts Suhl beantwortet am kommenden Montag und Mittwoch noch einmal Fragen von Bürgerinnen und Bürgern zur Grundsteuer.

„Auch wenn die Frist schon seit einigen Tagen abgelaufen ist, möchten wir jetzt noch so viele Nachzügler wie möglich erreichen und sie ermutigen, ihre Grundsteuererklärung noch im Laufe des Februars im Finanzamt einzureichen“, sagt Claus Frontzek, Leiter des Finanzamts in Suhl.

Im Finanzamt Suhl sind insgesamt 180.265 Feststellungserklärungen im Zusammenhang mit der Grundsteuerreform eingegangen. Das entspricht einer Erklärungseingangsquote von 80,9 Prozent. Rund 60.500 Grundsteuerwertbescheide und Grundsteuermessbetragsbescheide wurden bereits an die Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer versendet.

Das Finanzamt Suhl muss in insgesamt 222.767 Fällen die Grundsteuerwerte feststellen und die sogenannten Grundsteuermessbeträge an die Städte und Gemeinden weitergeben. Die neue Grundsteuer ist ab dem 1. Januar 2025 an die Städte und Gemeinden zu zahlen.

Termine:       

  • Stadt Meiningen: 6. Februar 2023 von 16.00-18.00 Uhr im Volkshaus Meiningen, Landsberger Straße 1, 98617 Meiningen

 

  • Stadt Hildburghausen: 8. Februar 2023 von 15.00-18.00 Uhr im Sitzungssaal der Stadtverwaltung Hildburghausen, Clara-Zetkin-Straße 3, 98646 Hildburghausen

 

 

Außenansicht Dienstgebäude des Thüringer Finanzministeriums

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: