Damit sind alle Finanzämter in die zentrale Telekommunikationsanlage der Landesverwaltung eingebunden. Zusätzliche Kosten für lokal bezogene Telefon- und Faxnummern und hierdurch entstehender Pflegeaufwand entfallen künftig. Um den Übergang problemlos zu gewährleisten, werden in den kommenden sechs Monaten die bisherigen lokalen Rufnummern weiterhin erreichbar sein.
Die Rufnummern des Servicebereichs, der Telefonzentrale und des Faxes lauten wie folgt:
Finanzamt | Servicebereich | Zentrale | Fax |
---|---|---|---|
Altenburg | 0361 57 3623-900 | 0361 57 3623-000 | 0361 57 3623-200 |
Eisenach | 0361 57 3617-900 | 0361 57 3617-000 | 0361 57 3617-010 |
Erfurt | 0361 57 3615-900 | 0361 57 3615-000 | 0361 57 3615-800 |
Gera | 0361 57 3625-900 | 0361 57 3625-000 | 0361 57 3625-491 |
Gotha | 0361 57 3637-900 | 0361 57 3637-000 | 0361 57 3637-100 |
Ilmenau | 0361 57 3638-900 | 0361 57 3638-000 | 0361 57 3638-111 |
Jena | 0361 57 3626-900 | 0361 57 3626-000 | 0361 57 3626-653 |
Mühlhausen | 0361 57 3613-900 | 0361 57 3613-000 | 0361 57 3613-100 |
Pößneck | 0361 57 3624-900 | 0361 57 3624-000 | 0361 57 3624-430 |
Sondershausen | 0361 57 3639-900 | 0361 57 3639-000 | 0361 57 3639-555 |
Sonneberg | 0361 57 3651-900 | 0361 57 3651-000 | 0361 57 3651-254 |
Suhl | 0361 57 3619-900 | 0361 57 3619-000 | 0361 57 3619-512 |
Die Internetauftritte der Finanzämter und ausgehende Schreiben sowie Bescheide enthalten die neuen Rufnummern.
Alle Informationen und Kontakte rund um Steuern im Internet: