Die Thüringer Finanzministerin Heike Taubert und stellvertretende Ministerpräsidentin (SPD) hat sich auf der Finanzministerkonferenz in Berlin für die steuerliche Entlastung von ehrenamtlich Tätigen eingesetzt.
Heike Taubert sagte: „Die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder haben sich einstimmig dafür ausgesprochen, im Einkommen-steuerrecht die steuerfreie Übungsleiterpauschale von 2.400 Euro auf 3.000 Euro anzuheben. Ebenso soll die steuerfreie Ehrenamtspauschale von 720 Euro auf 840 Euro erhöht werden. Ich bin sehr froh, dass die Länder hier mit einer Stimme sprechen. Eine Anpassung ist dringend notwendig. Sie unterstreicht, dass ehrenamtlich Tätige neben öffentlicher Wertschätzung auch mehr finanzielle Unterstützung brauchen.“
Am Rande des Finanzausschusses des Bundesrates, der ebenfalls in Berlin tagte, hat sich die Thüringer Finanzministerin zudem für eine bundeseinheitliche Besoldung von Beamtinnen und Beamten ausgesprochen.
„Das Besoldungsniveau der Beamten in Bund und Ländern entwickelt sich immer weiter auseinander. Diese Zersplitterung führt zu einem zunehmend problematischen Wettbewerb um Nachwuchs- und Fachkräfte insbesondere zu Lasten der finanzschwachen Länder und ihrer Kommunen. Daher habe ich mich zusammen mit Brandenburg ausdrücklich dafür ausgesprochen, dass die Besoldung – wie es bis 2006 der Fall war – bundeseinheitlich geregelt wird.“