Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

In Thüringen sollen im Zuge der Verwaltungsdigitalisierung mehr Kommunen zentrale Online-Dienste nachnutzen. Die anfallenden Kosten für Betrieb und Wartung übernimmt das Land für die Kommunen.


Erstellt von Thüringer Finanzministerium

Thüringen übernimmt auch zukünftig die Kosten, wenn Kommunen im Freistaat zentrale Online-Dienste (EfA – „Einer-für-Alle-Leistung“) nachnutzen wollen.

Das hat die Landesregierung in den Haushalten der vergangenen Jahre und auch beim kürzlich beschlossenen Haushalt 2024 als reguläre Finanzierung berücksichtigt. Thüringen ist damit Vorreiter für andere Bundesländer.

„Online-Dienste und Verwaltungsdigitalisierung kosten Geld. Das betrifft zuerst die Entwicklung und dann den Betrieb und die Wartung der Dienste“, sagt der Thüringer Finanzstaatssekretär und CIO des Freistaats.

Und weiter: „Wir wollen eine flächendeckende Nachnutzung der EfA-Leistungen in Thüringen erreichen. Dafür müssen wir den Kommunen finanziell unter die Arme greifen. Oft fehlt vor allem den kleinen Kommunen das Geld, um EfA-Leistungen nachzunutzen oder als Pilotkommune mitzuwirken.“

Konkret sollen die Kosten für den Betrieb, die Infrastruktur, die fachliche Weiterentwicklung und die Wartung zentral durch das Land Thüringen finanziert werden. Zusätzlich übernimmt das Land auch die Kosten, die seitens der umsetzenden Länder zur Anbindung von Leistungen in Thüringen nötig sind. Außerdem sollen Entwicklungskosten, die durch die Anpassungen der Leistungen auf Thüringen-Spezifika notwendig sind und Kosten für Supportstrukturen vom Land übernommen werden.

Es soll jedoch keine zentrale Finanzierung des Landes für zusätzliche Umsetzungsmöglichkeiten erfolgen. „Soweit wir den Kommunen also eine EfA-Leistung anbieten und zur Nachnutzung zur Verfügung stellen, werden keine alternativen Lösungen zusätzlich finanziert. Das wäre nicht wirtschaftlich“, so der Thüringer CIO.

Außenansicht Dienstgebäude des Thüringer Finanzministeriums

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: