Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Neuer Podcast „Auf ´nen Pod-Kaffee“ über Geodaten und Künstliche Intelligenz nimmt den Weg von der Erde in den Himmel und zurück nach Thüringen.


Erstellt von Thüringer Finanzministerium

In der aktuellen Podcast-Folge besprechen Dr. Hartmut Schubert, der Beauftragte für E-Government und IT des Freistaats Thüringen mit dem Experten des Thüringer Landesamtes für Bodenmanagement und Geoinformation Alexander Göbel über Nutzung von Geoinformationsdaten und deren Verarbeitung mit Hilfe Künstlicher Intelligenz.

Thüringer Geodaten werden mittels modernster Satellitentechnik und komplexen Auswertungsprogrammen bereitgestellt. Thüringer Experten sind in bundesweiten Arbeitsgruppen aktiv. Dabei helfen diese Geo-Daten der lokalen Forstwirtschaft, sind Grundlage für Klimaprojekte, Stadt- und Regionalentwicklung, Bau und Verkehrsprojekte, wichtig für Katastrophenschutz und Krisenmanagement, werden aber auch in weltweit bekannten Apps und Software genutzt.

Die 21. Podcast-Folge zeigt, wie sich Thüringer Verwaltungsdigitalisierung mit Satellitentechnik, Geophysik und Softwareentwicklungen im nationalen und internationalen Raum verbindet. Konkrete und spannende Arbeitsfelder der Thüringer Landesverwaltung und ihrer Behörden werden für die Hörerinnen und Hörer verdeutlicht.

Die Podcast-Reihe „Auf ´nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert“ ist auf allen bekannten Audio-Streamingplattformen erhältlich.

https://thueringenviewer.thueringen.de/thviewer/

https://geoportal.thueringen.de/gdi-th/download-offene-geodaten

Außenansicht Dienstgebäude des Thüringer Finanzministeriums

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: