Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Thüringer Finanzstaatssekretär und CIO Dr. Hartmut Schubert mit dem E-Government Leadership Award ausgezeichnet. Thüringen beim E-Government gut gerüstet.


Erstellt von Thüringer Finanzministerium

Der Thüringer Finanzstaatssekretär und CIO Dr. Hartmut Schubert gehört zu den Zugpferden des E-Governments in Deutschland. Dafür wurde er mit dem E-Government Leadership Award ausgezeichnet. Der sächsische CIO und Amtschef der Sächsischen Staatskanzlei Thomas Popp überreichte ihm die Auszeichnung am vergangenen Donnerstag in Bremen.

Die Preisträger des eGovernment Summit 2019: Staatssekretär Dr. Hartmut Schubert, eGovernment Leadership Award; der Bremer Staatsrat Hening Lühr, Digital Transformation Award und der CIO der Stadt Karlsruhe Markus Losert
Die Preisträger des eGovernment Summit 2019: Staatssekretär Dr. Hartmut Schubert, eGovernment Leadership Award; der Bremer Staatsrat Hening Lühr, Digital Transformation Award und der CIO der Stadt Karlsruhe Markus Losert

Der Weg zum erfolgreichen E-Government in Thüringen war lang, sagte Popp in seiner Laudatio. Auch für einen Marathonläufer wie Schubert  sei das eine beachtliche Bilanz. Insbesondere durch die großen Anstrengungen, die Kommunen des Landes in die Digitalisierung der Verwaltung mit einzubinden und fachlich durch ein Kompetenzteam begleiten zu lassen, mit dem Aufbau der zentralen IT-Basiskomponenten, einem E-Government-Gesetz, einem zentralen Haushaltsplan und vielem mehr, sei Thüringen nun hervorragend gerüstet.

Staatssekretär Dr. Schubert sagte nach der Verleihung: „Digitalisierung ist zuerst auch eine Frage der Kommunikation. Deshalb braucht Digitalisierung kluge und motivierte Köpfe sowie kräftige Stimmen. In Thüringen finden sich in den Verwaltungen immer mehr solcher digitaler Vorreiter und Mitstreiter. Es bildet sich ein großartiger Mannschaftsgeist in den Thüringer Kommunen und im Land. Diesen unterstütze ich als CIO. Es freut mich sehr, dass meine Anstrengungen wahrgenommen und mit dem Leadership Award ausgezeichnet wurden. Ich danke ganz besonders meinem Team, den Kolleginnen und Kollegen in der Landesregierung, dem Finanzministerium und dem Landesrechenzentrum, die mich unterstützt haben.“

Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des 12. eGovernment Summit in Bremen. Dort trafen sich am 20. und 21. November  auf Einladung des amtierenden Vorsitzenden des IT-Planungsrates, Bremens Staatsrat Henning Lühr, IT-Entscheider auf Bundes- und Landesebene. Unter dem Kongressmotto „eGovernment ‚Made in Germany‘ – Aufbruch zur Digitalen Exzellenz“ hatte die Vogel IT-Akademie wieder eGovernment- und Verwaltungsexperten aus Bund und Ländern zum Informationsaustausch geladen.

Außenansicht Dienstgebäude des Thüringer Finanzministeriums

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: