Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Thüringer Kabinett unterstützt Vorschlag des Finanzministeriums zur Vereinbarung mit den Kommunen zur Gründung eines gemeinsamen zentralen IT-Dienstleisters.


Erstellt von Thüringer Finanzministerium

Das Thüringer Kabinett hat das Vorgehen des Thüringer Finanzministeriums für den Aufbau des zentralen Kommunalen IT-Dienstleisters befürwortet. Zur Abstimmung lag den Kabinettsmitgliedern der Entwurfstext eines „Letter of Intent“ vor. Die gebilligte Absichtserklärung wird jetzt an die Kommunalen Spitzenverbände Thüringens weitergeleitet.

Dr. Hartmut Schubert, Staatssekretär im Thüringer Finanzministerium und CIO des Freistaats, erläutert dazu: „Ziel ist es, den bestehenden IT-Dienstleister, die KIV GmbH, zu stärken und für den Beitritt aller Kommunen zu öffnen. Dazu hat das Land ein Modell mit dem Gemeinde- und Städtebund abgestimmt.“

Dieses sieht unter anderem vor, dass auch das Land Gesellschafter werden kann und das Vorgehen der Kommunen als Partner unterstützt. Hierfür hat das Land bereits vorgesorgt und Mittel im Haushalt 2020 eingeplant. Dr. Hartmut Schubert sagte: „Ein wichtiges Kriterium ist, dass die Inhouse-Fähigkeit für Mitgliedskommunen gegeben ist. Damit sollen Beschaffungsprozesse professionalisiert und für Kommunen als Dienstleistung angeboten werden. Zudem wird mit einem zentralen IT-Dienstleister eine effektivere Infrastruktur bereitstehen, die nicht zuletzt auch deutlich mehr Informationssicherheit gewährleistet.“

Der CIO des Freistaats sieht in der Kooperation von Kommunen und Land den Schlüssel für ein erfolgreiches E-Government.  Er sagte: „Wir müssen begreifen, dass die Digitalisierung der Verwaltung ein Mannschaftssport ist. So müssen wir beispielsweise digitale Lösungen zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) gemeinschaftlich betreiben und können so Folgekosten minimieren. Ein kleinteiliges Regionaldenken hindert uns am Erfolg. Ich begrüße deshalb die Bemühungen, einen gemeinsamen IT-Dienstleister für Thüringen aufzubauen. Ein starker Dienstleister kann für die kommunale Familie bestmögliche und sichere IT-Dienstleistungen anbieten.“

Außenansicht Dienstgebäude des Thüringer Finanzministeriums

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: