Medieninformationen
Medieninformationen
Thüringer Finanzministerin Heike Taubert nach dem Stabilitätsrat:
„Der Stabilitätsrat bescheinigt Thüringen eine solide Haushaltsentwicklung und eine seriöse Haushaltsplanung. Als eines von elf Ländern weisen wir im Rahmen der Haushaltsüberwachung keinerlei Auffälligkeiten in Bezug auf die zugrunde gelegten Indikatoren auf“, so die Finanzministerin Heike Taubert im Anschluss an die heutige Sitzung des Stabilitätsrats in Berlin. Mit Blick auf... zur Detailseite
Thüringer Finanzämter schließen zwischen den Feiertagen.
Die Thüringer Finanzämter bleiben an den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Steuerpflichtige, die am 27. und 28. Dezember noch Steuererklärungen, Anträge oder sonstige Schreiben im Finanzamt einreichen wollen, können das aber problemlos tun, versichern die Finanzamtsvorsteherinnen und Finanzamtsvorsteher der zwölf Ämter. Die Hausbriefkästen, Fax- und E-Mail Anschlüsse stehen auch während der Schließzeit zur Verfügung. Es wurden alle... zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert spricht über Unternehmens- und Beteiligungsführung des Freistaats zur Herbstveranstaltung „Forum Kommunalwirtschaft Thüringen“ in Jena.
Am 29. November findet ab 18 Uhr das Herbsttreffen „Forum Kommunalwirtschaft Thüringen“ in der Stadtwerke Jena-Pößneck GmbH statt. Heike Taubert, Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin von Thüringen, hält dort einen Impulsvortrag zur Unternehmens- und Beteiligungsführung des Freistaats. Ferner wird sie an der anschließenden Podiumsdiskussion teilnehmen. Anders als private Unternehmen... zur Detailseite
Große Resonanz bei Thüringer Verwaltungen.
Rund 400 Besucherinnen und Besucher aus allen Thüringer Verwaltungen haben sich heute, am Mittwoch, dem 7. November 2018 zum 1. Thüringer E-Government-Kongress in der Arena Erfurt über aktuelle Themen der Verwaltungsdigitalisierung ausgetauscht. Finanzstaatssekretär und Beauftragter für E-Government und IT im Freistaat Dr. Hartmut Schubert sagte: „Das Interesse der kommunalen Verwaltungen... zur Detailseite
Finanzstaatssekretär Dr. Schubert zum 1. Thüringer E-Government-Kongress am 7. November 2018.
Am kommenden Mittwoch, dem 7. November 2018 findet in der Arena Erfurt der 1. Thüringer E-Government Kongress statt. Dr. Hartmut Schubert wird das Impulsstatement halten. Er sagte im Vorfeld: „Wichtige Voraussetzungen für erfolgreiches E-Government in Thüringen sind gegeben. Thüringen ist startklar... zur Detailseite
Finanzministerin Taubert zur Herbst-Steuerschätzung: Abermalige Aufwärtskorrektur der Steuereinnahmen für Schuldentilgung und Rücklagenbildung nutzen.
Thüringen prognostiziert für das laufende Jahr zusätzliche Steuereinnahmen in Höhe von 232 Millionen Euro im Vergleich zum aktuellen Haushaltsplan 2018. Gegenüber den Haushaltsansätzen für 2019 betragen die Mehreinnahmen 342 Millionen Euro. Dies ist das Ergebnis der regionalisierten Herbst-Steuerschätzung, über das Finanzministerin Heike Taubert das Thüringer Kabinett am Vormittag informiert hatte. „Die... zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert zu den bundesweiten Ergebnissen der Steuerschätzung:
Die erfreuliche Entwicklung der Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden setzt sich auch in den Jahren 2018 bis 2023 weiter fort. So lautet das Ergebnis der 154. Sitzung des Arbeitskreises "Steuerschätzungen“, die in Hamburg heute zu Ende gegangen ist. Insgesamt werden... zur Detailseite
Stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert spricht morgen auf der Wartburg über 25 Jahre Thüringer Verfassung.
Heike Taubert, stellvertretende Ministerpräsidentin des Freistaats Thüringen wird morgen anlässlich des Festakts zum 25. Jahrestag der Verabschiedung der Thüringer Verfassung ein Grußwort auf der Wartburg in Eisenach sprechen. Sie sagte im Vorfeld: „Die Thüringer... zur Detailseite
Erneut Großgewinn bei LOTTO Thüringen
Fortuna beweist derzeit ein großes Herz für die Thüringer Lottospieler. Nachdem bei den vergangenen Ziehungen der Gewinnzahlen seit 6. Oktober zwei Millionengewinne und zwei weitere hohe Gewinnsummen von Mitspielern zwischen Kyffhäuser und Rhön gewonnen wurden, vermeldet LOTTO Thüringen erneut einen Großgewinn. Am vergangenen Freitag... zur Detailseite
Thüringer CIO begrüßt europäische Initiative für mehr Cybersicherheit.
Der Bundesrat hat sich in seiner heutigen Sitzung mit der Einrichtung eines Europäischen Kompetenzzentrums für Cybersicherheit beschäftigt. Der Thüringer CIO und Finanzstaatssekretär Dr. Hartmut Schubert dazu: „Grundsätzlich begrüße ich den Vorschlag des Aufbaus eines Kompetenzzentrums, das auch koordinierende Funktionen übernimmt. Diesem sollten aber auch Behörden mit gesetzlichen Aufgaben im Bereich der IT-Sicherheit beitreten können. Bei der Zusammenarbeit sollten.. zur Detailseite
Stellvertretende Ministerpräsidentin Thüringens und Thüringer Finanzministerin Heike Taubert fordert Kita-Programm zu verstetigen und erreichte Standards ostdeutscher Länder im Bundesgesetz zu berücksichtigen
Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert fordert im Vorfeld des Bundesrates, die in Ostdeutschland erreichten Standards und Betreuungsquoten angemessen im Gesetz (Gute-KiTa-Gesetz) zu berücksichtigen. Zudem fordert sie den Bund auf, das Kita-Programm... zur Detailseite
Thüringen führt modernes elektronisches Verfahren für Personalverwaltung ein
Die Personalverwaltung wird in Thüringen künftig mit Hilfe eines neuen E-Government-Verfahrens deutlich verbessert. Nach Unterzeichnung der Rahmendienstvereinbarung mit dem Hauptpersonalrat des Geschäftsbereichs des Thüringer Finanzministeriums startet heute, am 17. Oktober der produktive Probebetrieb im Thüringer Finanzministerium. Ministerin Heike Taubert dazu: „Das neue... zur Detailseite
Aktualisierung des Thüringer Sparkassengesetzes
Das Kabinett hat heute im Zweiten Durchgang den Entwurf des Thüringer Finanzministeriums zur Novellierung des Thüringer Sparkassengesetzes beschlossen. Ministerin Taubert dazu: „Das Sparkassengesetz ist die rechtliche Grundlage für die Tätigkeit der Thüringer Sparkassen. Mit der Aktualisierung wird dieser Rechtsrahmen für die Thüringer Sparkassen an das EU-Bankenrecht angepasst.“ Daneben soll... zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert informiert: Erneut Millionengewinn bei LOTTO Thüringen
Erstmals in der Geschichte von LOTTO Thüringen wurden drei Großgewinne auf einmal bei den Ziehungen der Gewinnzahlen am vergangenen Wochenende von Thüringern erzielt. Mit LOTTO 6aus49 gewann ein Dauerspieler 2.310.837,50 Euro. Mit seinen sechs Zahlen und der... zur Detailseite
Thüringer Finanzstaatssekretär und CIO Dr. Hartmut Schubert: Thüringen intensiviert Vorkehrungen bei IT-Sicherheit.
Unter der Leitung von Finanzstaatssekretär Dr. Hartmut Schubert hat das Thüringer Finanzministerium mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik eine Vereinbarung zur Intensivierung der Zusammenarbeit bei der IT-Sicherheit auf den Weg gebracht. zur Detailseite
Einigung bei den landesbezirklichen Tarifverhandlungen zur Verwaltungsreform.
Die Vertreterinnen und Vertreter des Thüringer Finanzministeriums sowie der Gewerkschaften ver.di und dbb beamtenbund und tarifunion haben sich am 8. Oktober 2018 gemeinsam auf Regelungen eines landesbezirklichen Tarifvertrages verständigt, der die anstehende Verwaltungsreform begleiten soll. Die Tarifpartner zeigten sich mit dem umfangreichen Maßnahmenkatalog und der gefundenen Einigung zufrieden. Finanzministerin Heike Taubert: „Es war das gemeinsame Ziel,... zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert zum Tag der Steuergerechtigkeit:
Anlässlich des Aktionstages zur Steuergerechtigkeit, am 26. September 2018, rückt Finanzministerin Heike Taubert die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen in den Thüringer Finanzämtern in den Fokus. Sie sagt: „Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Finanzämtern ist das Thema Steuergerechtigkeit allgegenwärtig. Die Grundsätze des Steuerrechts bestimmen ihre tägliche Arbeit.“ Steuergerechtigkeit bedeute nicht,... zur Detailseite
Geburtsurkunde, Elterngeld und Kindergeld per App.
Ein von Thüringen mit eingebrachter Entschließungsantrag im Bundesrat am 21. September 2018 soll jungen Eltern dank E-Government automatisch zu Geburtsurkunde, Elterngeld und Kindergeld verhelfen. Mit dem Antrag fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, die notwendigen Änderungen in verschiedenen Fachgesetzen vorzubereiten. Der Thüringer CIO Dr. Hartmut Schubert dazu: „Während die technische Entwicklung sehr weit ist, sind auf rechtlichem Gebiet oftmals große Hindernisse zu überwinden. Auch für die Thüringer Eltern... zur Detailseite
Thüringer Finanzministerin Heike Taubert stellt Stabilitätsbericht im Kabinett vor.
Die Thüringer Finanzministerin Heike Taubert hat heute im Kabinett den jährlichen Stabilitätsbericht des Freistaats vorgestellt. „Hieraus ergeben sich keinerlei Auffälligkeiten in Bezug auf die zugrunde gelegten Indikatoren zur Haushaltsüberwachung, so dass der Stabilitätsrat Thüringen bei seiner nächsten Sitzung... zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert: Weiter nachhaltige Finanzpolitik durch Schuldentilgung und Investitionen. Mittelfristiger Finanzplan für 2018 bis 2022 im Kabinett beschlossen.
Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin, Heike Taubert, hat heute im Kabinett die mittelfristige Finanzplanung für die Jahre 2018 bis 2022 vorgestellt. Die Kabinettvorlage wurde beschlossen und kann nun dem Thüringer Landtag zugeleitet werden... zur Detailseite
Aktuelles

Pressesprecher
Sie haben Fragen zu den Themen des Hauses? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Thüringer FinanzministeriumPressesprecher Peter Rossbach
Ludwig-Erhard-Ring 7
99099 Erfurt
Tel: 0361 - 57361 1080
E-Mail: kommunikation@tfm.thueringen.de
Presseverteiler
Senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie die Medieninformationen des Thüringer Finanzministeriums auch per E-Mail erhalten möchten.