Medieninformationen
Medieninformationen
Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum:
Schmalkalden-Meiningens Landrätin Peggy Greiser ist auf der gestrigen Sitzung des Zweckverbandes „Thüringer Wintersportzentrum“ in Oberhof zur neuen stellvertretenden Verbandsvorsitzenden gewählt worden. Greiser tritt damit die Nachfolge ihres Vorgängers im Meininger Landratsamt, Peter Heimrich, an. Zweckverbands-Vorsitzender ist Dr. Hartmut Schubert, Staatssekretär im Thüringer Finanzministerium... zur Detailseite
Schnupperstunde im Finanzamt: Schülerinnen und Schüler nutzen Praktikum für ersten Einblick in Steuerrechtsmaterie
Auch zum neuen Schuljahr vergeben die Thüringer Finanzämter wieder Praktikumsplätze. Die Finanzverwaltung bietet Schülerinnen und Schülern ein zweiwöchiges Schülerbetriebspraktikum an. „Die Praktika in unseren Finanzämtern sind sehr begehrt“, sagt Finanzministerin Heike Taubert mit Blick auf die Zahlen des vergangenen Jahres 2017. „Insgesamt 145 junge Interessenten... zur Detailseite
Verstärkung für Thüringer Finanzämter. Finanzministerin Heike Taubert würdigt Leistungen von 57 Absolventen der Thüringer Steuerverwaltung.
57 Absolventinnen und Absolventen der Thüringer Steuerverwaltung erhalten heute ihre Zeugnisse für die erfolgreich bestandenen Laufbahnprüfungen. Damit treten 18 Finanzwirte (mittlerer Dienst) und 39 Diplom-Finanzwirte (gehobener Dienst) neu in den Dienst der Thüringer Steuerverwaltung ein. „Die Kolleginnen und Kollegen in den Finanzämtern... zur Detailseite
Steigende Biersteuereinnahmen im Freistaat. 616.000 Euro Mehreinnahmen von Juni bis August. Deutliches Plus im Vergleich zu den Sommermonaten 2017.
Thüringens Brauereien haben nach Angaben des Statistischen Landesamts den Bierabsatz im ersten Halbjahr 2018 um 135.000 Hektoliter gesteigert. „Der trockene und heiße Sommer führte im Ergebnis auch zu höheren Biersteuereinnahmen“, so Finanzministerin Heike Taubert. Im Vergleich zu den Sommermonaten 2017 wurden... zur Detailseite
Thüringer Steuererklärungen werden künftig in Bayern erfasst:
Thüringen und Bayern werden künftig beim E-Government eng zusammenarbeiten. Der Thüringer Staatssekretär und CIO Dr. Hartmut Schubert und der bayerischen Finanz- und Heimatstaatssekretär Dr. Hans Reichhart haben dazu heute die Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Ländern unterzeichnet. Dr. Schubert dazu: „Das Scannen von Steuererklärungen werden wir... zur Detailseite
Thüringer Finanzministerin Heike Taubert stellt Fortschrittsbericht Aufbau Ost vor:
Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin, Heike Taubert, hat heute dem Kabinett den Fortschrittsbericht „Aufbau Ost“ für das Jahr 2017 vorgelegt. Mit dem Bericht legt das Land dem Stabilitätsrat Rechenschaft über die Verwendung von 512 Millionen Euro ab. Es handelt sich... zur Detailseite
Thüringer Finanzämter bereiten Einkommensteuerbescheide mit zusätzlicher Steuererstattung für etwa 100.000 Thüringer Steuerzahler vor.
„In den nächsten Wochen können etwa 100.000 Thüringer Steuerzahler, die Krankheits- und Pflegekosten in ihrer Steuererklärung geltend machten, mit Post vom Finanzamt rechnen. Auf Grund eines Urteils des Bundesfinanzhofs werden Einkommensteuerbescheide von Amts wegen zugunsten der Steuerzahler... zur Detailseite
Thüringer Finanzministerin Heike Taubert zur Pressemeldung zum Schuldenstand: Statistische Momentaufnahme führt zu falscher Darstellung
Die Thüringer Finanzministerin Heike Taubert tritt der Darstellung des Statischen Bundesamtes (DESTATIS) entgegen, wonach das Land Schulden aufnehme. Laut Ministerin berücksichtigen die Zahlen von DESTATIS nicht nur die Verschuldung der Haushalte, sondern auch die Höhe aktueller Kassenkredite. zur Detailseite
Finanzministerin Taubert: Steuerverwaltung hilft Landwirten wegen Dürre
Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert (SPD) hat auf steuerliche Erleichterungen für die von der Dürreperiode betroffenen Landwirte hingewiesen. Finanzministerin Heike Taubert sagte: „Ich rate betroffenen Bauern,... zur Detailseite
100 Jahre Umsatzsteuer. Am 1. August 1918 wurde die Umsatzsteuer eingeführt.
„Die Umsatzsteuer wird 100 Jahre alt. Sie ist die zweitstärkste Einnahmequelle für den Freistaat. Im Jahr 2017 wurden 33,26 Prozent des gesamten Steueraufkommens in Thüringen durch die Einnahmen aus der Umsatzsteuer realisiert“, sagt Finanzministerin Heike Taubert. In Thüringen wurden... zur Detailseite
Finanzstaatssekretär und Thüringer CIO Dr. Hartmut Schubert: Thüringen ist auf elektronische Vergabepflicht ab Oktober 2018 vorbereitet.
Die Zahl der elektronisch veröffentlichten Ausschreibungen der Verwaltungen in Thüringen ist stark angestiegen. Im laufenden Jahr 2018 wurden auf der internetbasierten Thüringer Vergabeplattform 951 Ausschreibungen veröffentlicht (Stand 10.07.2018). Im gesamten letzten Jahr waren es 1563 Ausschreibungen. Ab 18.10.2018 sind... zur Detailseite
Finanzministerin Taubert: „Herzlich willkommen in der Steuerverwaltung“.
100 junge Frauen und Männer werden in diesem Jahr zu Steuerbeamtinnen und -beamten ernannt. Sie erhalten im Juli und August in den zehn Thüringer Ausbildungsfinanzämtern ihre Ernennungsurkunden. Ab 1. September lernen sie die Kolleginnen und Kollegen im Finanzamt und die verschiedenen Aufgaben kennen, dann startet der theoretische Teil der dualen Ausbildung oder des dualen Studiums in Gotha... zur Detailseite
Thüringer Finanzstaatssekretär und CIO Dr. Hartmut Schubert: FDP sollte mal online gehen.
Der Thüringer Finanzstaatssekretär und CIO Dr. Hartmut Schubert nimmt mit Verwunderung die für Thüringen nicht zutreffenden Äußerungen des Thüringer FDP-Landesvorsitzenden Thomas Kemmerich zur Kenntnis. „Der Freistaat befindet sich seit zwei Jahren in Sachen E-Government auf der Überholspur. Es ist schade, dass... zur Detailseite
ELSTER.DE – Immer mehr Thüringer geben Steuererklärung elektronisch ab
66 Prozent der Einkommensteuererklärungen der Thüringer Bürgerinnen und Bürger für den Veranlagungszeitraum 2017 wurden bisher elektronisch beim Finanzamt eingereicht. Die Zahlen gehen aus der Gegenüberstellung der in den Finanzämtern der Länder zum Stichtag 30. Juni 2018 eingereichten Einkommensteuererklärungen hervor. Die so genannte... zur Detailseite
Thüringer Datenaustauschplattform: Verwaltung in der Cloud – aber sicher!
Rund 1000 Nutzer zählt die Thüringer Datenaustauschplattform zur Mitte dieses Jahres. Das Thüringer Landesrechenzentrum betreibt seit September 2015 im Auftrag des Thüringer Finanzministeriums eine Datenaustauschplattform der Verwaltung. Die Plattform wird von der Landesverwaltung rege genutzt... zur Detailseite
Land bewilligt 35 Millionen Euro für Bürgschaften und Garantien
Im Jahr 2017 hat der Freistaat Thüringen insgesamt Bürgschaften und Garantien von mehr als 35 Millionen Euro bewilligt. Den Schwerpunkt bildeten 175 Bürgschaften und Garantien für Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und der freien Berufe, die ein Volumen von fast 31 Millionen Euro umfassten. Im Vergleich zu den Vorjahren ist der Umfang der... zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert gratuliert Gewinnern:
Am vergangenen Freitag wurde in der siebten Woche in Folge um 90 Millionen Euro in der europäischen Gemeinschaftslotterie Eurojackpot getippt. Zwei deutsche Spielteilnehmer aus Hessen und Sachsen-Anhalt konnten den Jackpot knacken und erhalten nun je 45 Millionen Euro. In der 2. Gewinnklasse gab es einen weiteren... zur Detailseite
Geburtsurkunde, Elterngeld und Kindergeld per App
Ein von Thüringen mit eingebrachter Entschließungsantrag im Bundesrat am 7. Juli 2018 soll jungen Eltern dank E-Government automatisch zu Geburtsurkunde, Elterngeld und Kindergeld verhelfen. Mit dem Antrag fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, notwendige rechtliche Änderungen in verschiedenen Fachgesetzen vorzulegen. Der Thüringer CIO Dr. Hartmut Schubert dazu: „Während die technische Entwicklung sehr weit ist, sind... zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert: Landeshauptkasse bewegt Finanzvolumen von 88,5 Milliarden Euro
Die Landeshauptkasse des Freistaats Thüringen hat im Jahr 2017 ein Finanzvolumen von rund 88,5 Milliarden Euro im Zuge von Ein- und Auszahlungen bewegt. Das sind rund 11 Milliarden mehr als beispielsweise im Jahr 2015. Hierbei veranlassten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter insgesamt 5.142.193 Buchungen. Das entspricht über 21.000 Buchungsvorgänge pro Arbeitstag. „Dieses Arbeitsvolumen wird... zur Detailseite
Thüringer Kabinett beschließt Eckwerte für den Haushalt 2020
Das Thüringer Kabinett hat sich heute einvernehmlich auf die Eckwerte für den Haushalt des Jahres 2020 verständigt. Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert sagte im Anschluss an die auswärtige Kabinettssitzung in Berlin: „Wir wollen die erste Legislaturperiode in der Geschichte Thüringens ohne Neuverschuldung mit einer Tilgung von Altschulden in Höhe von insgesamt 1 Milliarde Euro abschließen. Damit... zur Detailseite
Aktuelles

Pressesprecher
Sie haben Fragen zu den Themen des Hauses? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Thüringer FinanzministeriumPressesprecher Peter Rossbach
Ludwig-Erhard-Ring 7
99099 Erfurt
Tel: 0361 - 57361 1080
E-Mail: kommunikation@tfm.thueringen.de
Presseverteiler
Senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie die Medieninformationen des Thüringer Finanzministeriums auch per E-Mail erhalten möchten.