Medieninformationen
Medieninformationen
Stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert spricht morgen auf der Wartburg über 25 Jahre Thüringer Verfassung.
Heike Taubert, stellvertretende Ministerpräsidentin des Freistaats Thüringen wird morgen anlässlich des Festakts zum 25. Jahrestag der Verabschiedung der Thüringer Verfassung ein Grußwort auf der Wartburg in Eisenach sprechen. Sie sagte im Vorfeld: „Die Thüringer... zur Detailseite
Erneut Großgewinn bei LOTTO Thüringen
Fortuna beweist derzeit ein großes Herz für die Thüringer Lottospieler. Nachdem bei den vergangenen Ziehungen der Gewinnzahlen seit 6. Oktober zwei Millionengewinne und zwei weitere hohe Gewinnsummen von Mitspielern zwischen Kyffhäuser und Rhön gewonnen wurden, vermeldet LOTTO Thüringen erneut einen Großgewinn. Am vergangenen Freitag... zur Detailseite
Thüringer CIO begrüßt europäische Initiative für mehr Cybersicherheit.
Der Bundesrat hat sich in seiner heutigen Sitzung mit der Einrichtung eines Europäischen Kompetenzzentrums für Cybersicherheit beschäftigt. Der Thüringer CIO und Finanzstaatssekretär Dr. Hartmut Schubert dazu: „Grundsätzlich begrüße ich den Vorschlag des Aufbaus eines Kompetenzzentrums, das auch koordinierende Funktionen übernimmt. Diesem sollten aber auch Behörden mit gesetzlichen Aufgaben im Bereich der IT-Sicherheit beitreten können. Bei der Zusammenarbeit sollten.. zur Detailseite
Stellvertretende Ministerpräsidentin Thüringens und Thüringer Finanzministerin Heike Taubert fordert Kita-Programm zu verstetigen und erreichte Standards ostdeutscher Länder im Bundesgesetz zu berücksichtigen
Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert fordert im Vorfeld des Bundesrates, die in Ostdeutschland erreichten Standards und Betreuungsquoten angemessen im Gesetz (Gute-KiTa-Gesetz) zu berücksichtigen. Zudem fordert sie den Bund auf, das Kita-Programm... zur Detailseite
Thüringen führt modernes elektronisches Verfahren für Personalverwaltung ein
Die Personalverwaltung wird in Thüringen künftig mit Hilfe eines neuen E-Government-Verfahrens deutlich verbessert. Nach Unterzeichnung der Rahmendienstvereinbarung mit dem Hauptpersonalrat des Geschäftsbereichs des Thüringer Finanzministeriums startet heute, am 17. Oktober der produktive Probebetrieb im Thüringer Finanzministerium. Ministerin Heike Taubert dazu: „Das neue... zur Detailseite
Aktualisierung des Thüringer Sparkassengesetzes
Das Kabinett hat heute im Zweiten Durchgang den Entwurf des Thüringer Finanzministeriums zur Novellierung des Thüringer Sparkassengesetzes beschlossen. Ministerin Taubert dazu: „Das Sparkassengesetz ist die rechtliche Grundlage für die Tätigkeit der Thüringer Sparkassen. Mit der Aktualisierung wird dieser Rechtsrahmen für die Thüringer Sparkassen an das EU-Bankenrecht angepasst.“ Daneben soll... zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert informiert: Erneut Millionengewinn bei LOTTO Thüringen
Erstmals in der Geschichte von LOTTO Thüringen wurden drei Großgewinne auf einmal bei den Ziehungen der Gewinnzahlen am vergangenen Wochenende von Thüringern erzielt. Mit LOTTO 6aus49 gewann ein Dauerspieler 2.310.837,50 Euro. Mit seinen sechs Zahlen und der... zur Detailseite
Thüringer Finanzstaatssekretär und CIO Dr. Hartmut Schubert: Thüringen intensiviert Vorkehrungen bei IT-Sicherheit.
Unter der Leitung von Finanzstaatssekretär Dr. Hartmut Schubert hat das Thüringer Finanzministerium mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik eine Vereinbarung zur Intensivierung der Zusammenarbeit bei der IT-Sicherheit auf den Weg gebracht. zur Detailseite
Einigung bei den landesbezirklichen Tarifverhandlungen zur Verwaltungsreform.
Die Vertreterinnen und Vertreter des Thüringer Finanzministeriums sowie der Gewerkschaften ver.di und dbb beamtenbund und tarifunion haben sich am 8. Oktober 2018 gemeinsam auf Regelungen eines landesbezirklichen Tarifvertrages verständigt, der die anstehende Verwaltungsreform begleiten soll. Die Tarifpartner zeigten sich mit dem umfangreichen Maßnahmenkatalog und der gefundenen Einigung zufrieden. Finanzministerin Heike Taubert: „Es war das gemeinsame Ziel,... zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert zum Tag der Steuergerechtigkeit:
Anlässlich des Aktionstages zur Steuergerechtigkeit, am 26. September 2018, rückt Finanzministerin Heike Taubert die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen in den Thüringer Finanzämtern in den Fokus. Sie sagt: „Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Finanzämtern ist das Thema Steuergerechtigkeit allgegenwärtig. Die Grundsätze des Steuerrechts bestimmen ihre tägliche Arbeit.“ Steuergerechtigkeit bedeute nicht,... zur Detailseite
Geburtsurkunde, Elterngeld und Kindergeld per App.
Ein von Thüringen mit eingebrachter Entschließungsantrag im Bundesrat am 21. September 2018 soll jungen Eltern dank E-Government automatisch zu Geburtsurkunde, Elterngeld und Kindergeld verhelfen. Mit dem Antrag fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, die notwendigen Änderungen in verschiedenen Fachgesetzen vorzubereiten. Der Thüringer CIO Dr. Hartmut Schubert dazu: „Während die technische Entwicklung sehr weit ist, sind auf rechtlichem Gebiet oftmals große Hindernisse zu überwinden. Auch für die Thüringer Eltern... zur Detailseite
Thüringer Finanzministerin Heike Taubert stellt Stabilitätsbericht im Kabinett vor.
Die Thüringer Finanzministerin Heike Taubert hat heute im Kabinett den jährlichen Stabilitätsbericht des Freistaats vorgestellt. „Hieraus ergeben sich keinerlei Auffälligkeiten in Bezug auf die zugrunde gelegten Indikatoren zur Haushaltsüberwachung, so dass der Stabilitätsrat Thüringen bei seiner nächsten Sitzung... zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert: Weiter nachhaltige Finanzpolitik durch Schuldentilgung und Investitionen. Mittelfristiger Finanzplan für 2018 bis 2022 im Kabinett beschlossen.
Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin, Heike Taubert, hat heute im Kabinett die mittelfristige Finanzplanung für die Jahre 2018 bis 2022 vorgestellt. Die Kabinettvorlage wurde beschlossen und kann nun dem Thüringer Landtag zugeleitet werden... zur Detailseite
Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum:
Schmalkalden-Meiningens Landrätin Peggy Greiser ist auf der gestrigen Sitzung des Zweckverbandes „Thüringer Wintersportzentrum“ in Oberhof zur neuen stellvertretenden Verbandsvorsitzenden gewählt worden. Greiser tritt damit die Nachfolge ihres Vorgängers im Meininger Landratsamt, Peter Heimrich, an. Zweckverbands-Vorsitzender ist Dr. Hartmut Schubert, Staatssekretär im Thüringer Finanzministerium... zur Detailseite
Schnupperstunde im Finanzamt: Schülerinnen und Schüler nutzen Praktikum für ersten Einblick in Steuerrechtsmaterie
Auch zum neuen Schuljahr vergeben die Thüringer Finanzämter wieder Praktikumsplätze. Die Finanzverwaltung bietet Schülerinnen und Schülern ein zweiwöchiges Schülerbetriebspraktikum an. „Die Praktika in unseren Finanzämtern sind sehr begehrt“, sagt Finanzministerin Heike Taubert mit Blick auf die Zahlen des vergangenen Jahres 2017. „Insgesamt 145 junge Interessenten... zur Detailseite
Verstärkung für Thüringer Finanzämter. Finanzministerin Heike Taubert würdigt Leistungen von 57 Absolventen der Thüringer Steuerverwaltung.
57 Absolventinnen und Absolventen der Thüringer Steuerverwaltung erhalten heute ihre Zeugnisse für die erfolgreich bestandenen Laufbahnprüfungen. Damit treten 18 Finanzwirte (mittlerer Dienst) und 39 Diplom-Finanzwirte (gehobener Dienst) neu in den Dienst der Thüringer Steuerverwaltung ein. „Die Kolleginnen und Kollegen in den Finanzämtern... zur Detailseite
Steigende Biersteuereinnahmen im Freistaat. 616.000 Euro Mehreinnahmen von Juni bis August. Deutliches Plus im Vergleich zu den Sommermonaten 2017.
Thüringens Brauereien haben nach Angaben des Statistischen Landesamts den Bierabsatz im ersten Halbjahr 2018 um 135.000 Hektoliter gesteigert. „Der trockene und heiße Sommer führte im Ergebnis auch zu höheren Biersteuereinnahmen“, so Finanzministerin Heike Taubert. Im Vergleich zu den Sommermonaten 2017 wurden... zur Detailseite
Thüringer Steuererklärungen werden künftig in Bayern erfasst:
Thüringen und Bayern werden künftig beim E-Government eng zusammenarbeiten. Der Thüringer Staatssekretär und CIO Dr. Hartmut Schubert und der bayerischen Finanz- und Heimatstaatssekretär Dr. Hans Reichhart haben dazu heute die Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Ländern unterzeichnet. Dr. Schubert dazu: „Das Scannen von Steuererklärungen werden wir... zur Detailseite
Thüringer Finanzministerin Heike Taubert stellt Fortschrittsbericht Aufbau Ost vor:
Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin, Heike Taubert, hat heute dem Kabinett den Fortschrittsbericht „Aufbau Ost“ für das Jahr 2017 vorgelegt. Mit dem Bericht legt das Land dem Stabilitätsrat Rechenschaft über die Verwendung von 512 Millionen Euro ab. Es handelt sich... zur Detailseite
Thüringer Finanzämter bereiten Einkommensteuerbescheide mit zusätzlicher Steuererstattung für etwa 100.000 Thüringer Steuerzahler vor.
„In den nächsten Wochen können etwa 100.000 Thüringer Steuerzahler, die Krankheits- und Pflegekosten in ihrer Steuererklärung geltend machten, mit Post vom Finanzamt rechnen. Auf Grund eines Urteils des Bundesfinanzhofs werden Einkommensteuerbescheide von Amts wegen zugunsten der Steuerzahler... zur Detailseite
Aktuelles

Pressesprecher
Sie haben Fragen zu den Themen des Hauses? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Thüringer FinanzministeriumPressesprecher Peter Rossbach
Ludwig-Erhard-Ring 7
99099 Erfurt
Tel: 0361 - 57361 1080
E-Mail: kommunikation@tfm.thueringen.de
Presseverteiler
Senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie die Medieninformationen des Thüringer Finanzministeriums auch per E-Mail erhalten möchten.