Ab dem 1. März startet bundesweit eine Online-Bürgerbefragung der Steuerverwaltungen der Länder. Unter www.ihr-finanzamt-fragt-nach.de können auch Thüringer, die eine Steuererklärung abgeben, ihr Finanzamt bewerten. „Ich rufe die Bürgerinnen und Bürger ausdrücklich auf, an der Umfrage teilzunehmen. Durch wertvolle Anhaltspunkte helfen sie uns dabei, die Servicequalität in den Thüringer Finanzämtern weiter zu steigern“, sagt Finanzministerin Heike Taubert.
Die Umfrage dauert nicht länger als fünf Minuten. Fragen um die Erreichbarkeit, Bearbeitungsdauer und -qualität der Steuererklärungen und um das Verhalten sowie die Fachkompetenz der Beschäftigten in den Finanzämtern bilden den Kern der Befragung.
„Die Finanzverwaltung als Kernverwaltung unseres Staatswesens steht täglich vor der Herausforderung, ein fachlich sehr anspruchsvolles Rechtsgebiet zu bearbeiten, steuerrechtlich einwandfreie Verwaltungsarbeit zu leisten und den betroffenen Steuerpflichtigen einen angemessenen Verwaltungsservice zu bieten“, weiß Taubert. Und weiter: „Um dieser Aufgabe in Zukunft noch gerechter zu werden, muss die Steuerverwaltung die Meinung des Bürgers kennen. Es ist wichtig zu wissen, wie die Finanzämter im öffentlichen Raum wahrgenommen werden.“
Der Link zur Online-Bürgerbefragung ist ein Jahr lang freigeschaltet. Sie wird über das Beteiligungsportal des Freistaates Sachsen durchgeführt. Zur Sicherung der Anonymität wird eine Umfrageteilnahme ohne vorherige Registrierung und Anmeldung ermöglicht. Die Befragung ist frei zugänglich. Mehrfachteilnahmen von denselben Endgeräten werden durch die Hinterlegung von Cookies eingeschränkt.