Dr. Schubert sagt dazu: „Die Ausführungen Herrn Kemmerichs belegen, dass sich die Digitalisierungskompetenz der Thüringer FDP nicht am Puls der Zeit befindet.“ Der CIO ergänzt: „Bereits seit 2018 verfügt der Freistaat Thüringen über einen App-Store für das Thüringer Antragssystem für elektronische Verwaltungsleistungen (ThAVEL) und stellt hierüber derzeit mehr als 200 elektronische Leistungen für die Behörden zur Nachnutzung zur Verfügung." Eine Liste der bereits verfügbaren ThAVEL-Apps wird auf der Internetseite des Kompetenzzentrums Verwaltung 4.0 für alle interessierten Behörden vorgehalten.
Der App-Store ist Bestandteil des ThAVEL-Systems und somit für alle Thüringer Kommunen und Landesbehörden die über einen Zugang verfügen, erreichbar. Ein Zugang zum App-Store und damit auch zu einer Nutzung der angebotenen Online-Leistungen ist für Thüringer Kommunen ohne großen Aufwand freischaltbar, jedoch bedarf es hierfür einer grundsätzlichen Initiative der Kommunen selbst. Auch auf Bundesebene steht mit dem FIT-Store ein vergleichbares Instrument für die im Rahmen der OZG-Umsetzung geschaffenen EfA-Leistungen ("Einer-für-Alle"-Leistungen) bereit.