Im Jahr 2019 wurden auf der Thüringer Vergabeplattform 2187 Ausschreibungen veröffentlicht (Stand 31.12.2019). Im gesamten Jahr 2018 waren es noch 1733 Ausschreibungen.
Dabei veröffentlichten 54 kommunale Vergabestellen im vergangenen Jahr 765 Ausschreibungen. Im Jahr 2018 wurden von den Kommunen noch 423 Ausschreibungen veröffentlicht, 342 weniger als 2019.
Dr. Hartmut Schubert, Thüringer Finanzstaatssekretär und Beauftragter für E-Government und IT (CIO) sieht insbesondere im steigenden kommunalen Interesse an dem E-Government-Service des Landes ein gutes Signal. Er sagt: „Die elektronischen Verwaltungsangebote für Unternehmen sind in ganz Thüringen auf dem Vormarsch. Damit unterstützt die Verwaltung bewusst die Thüringer Unternehmen. Die Vorteile der digitalen Welt sollen im Freistaat ansässige Unternehmen stärken. Das Land unterstützt deshalb auch die Kommunen mit verschiedenen IT-Basis-Diensten beim digitalen Verwaltungsausbau. Denn die elektronischen Angebote sind für Unternehmen in ganz Thüringen, in der Stadt wie auf dem Land hoch attraktiv. Die steigende Resonanz auf die Vergabeplattform ist ermutigend für die weitere Entwicklung der IT-Angebote in den Landes- und Kommunalverwaltungen.“
Zuletzt war im November 2019 die neue Thüringer E-Rechnungsplattform online gegangen. Damit können für den Freistaat Thüringen tätige Unternehmen und Lieferanten ihre Rechnungen elektronisch an die Verwaltung senden. Auch die Thüringer Kommunen haben die Möglichkeit, diese Lösung zu nutzen. Dazu wurden Rechnungsadressen für alle Verwaltungen, sogenannte Leitweg-IDs, vergeben.
Neues Layout und zentrales Verwaltungsportal Thüringen
Seit Januar 2020 erscheint auch die Vergabeplattform im Layout des Online-Verwaltungsportals Thüringen, www.verwaltung.thueringen.de. Das neue Verwaltungsportal im Internet wird Stück für Stück zur Drehscheibe und zentralem Zugang für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen zur Verwaltung ausgebaut.
Hintergrund E-Vergabe - verwaltung.thueringen.de/evergabe
Insgesamt erweist sich die E-Vergabe als ein tragfähiger Online-Service des Freistaats und ist für die mittelständischen Unternehmen zu einem wichtigen Instrument geworden. Das zeigen die Zahlen der letzten Jahre.
Zeitraum | Anzahl veröffentlichter Ausschreibungen |
2019 | 2187 |
2018 | 1733 |
2017 | 1563 |
2016 | 1370 |
2015 | 1160 |
2014 | 1203 |
2013 | 1158 |
2012 | 868 |
2011 | 458 |
Dr. Hartmut Schubert erläutert: „Das Land trägt die Kosten der Kommunen für die Veröffentlichung auf der Thüringer Vergabeplattform und eröffnet damit allen Kommunen eine Anbindung an die Vergabeplattform. Zudem sorgt die jederzeit erreichbare Vergabeplattform im Internet für Transparenz bei den öffentlichen Ausschreibungen.“
Die Thüringer Vergabeplattform ist in einen Kooperationsverbund mit der Bundesverwaltung eingebunden. Unternehmen erhalten nach einer kostenfreien Registrierung Zugriff auf die Ausschreibungen auf der Vergabeplattform. www.verwaltung.thueringen.de/evergabe