Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zur Bildergalerie . Zum Seiteninhalt

Finanzministerin Heike Taubert übergibt dem Landratsamt Unstrut-Hainich mehr als 37.000 Euro Fördermittel. Damit hat der Landkreis seine Online-Terminvergabe weiter ausgebaut.


Erstellt von Thüringer Finanzministerium

Der Unstrut-Hainich-Kreis freut sich über 37.389,45 Euro Fördermittel. Das Geld stammt aus der E-Government-Richtlinie des Freistaats

Dazu übergibt Finanzministerin Heike Taubert am Dienstag den symbolischen Fördermittelbescheid an Landrat Harald Zanker. Mit dem Geld hat der Landkreis die Online-Terminvergabefunktion im vergangenen Jahr eingeführt und ist damit einen weiteren Schritt in Richtung bürgerfreundliche Verwaltung gegangen.

Finanzministerin Heike Taubert (SPD) dazu: „Verwaltung heute muss auch auf digitalem Wege und online ihre Services für alle anbieten. Es ist zukunftsweisend, dass der Landkreis mit der Online-Terminvergabefunktion die Prozesse effizienter gestaltet und damit auch einen Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger schafft.“

Durch das neue System können die Bürgerinnen und Bürger Ihre Termine in den Bereichen KfZ-Zulassung und Fahrerlaubniswesen online vereinbaren.

Zur symbolischen Bescheidübergabe sind Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich eingeladen.

 

Termin:          Dienstag, 10. Mai 2022, 16.00 Uhr

Ort:                 Bonatstraße 50, Fachdienst Straßenverkehr, Beratungsraum, 99974 Mühlhausen

Teilnehmer:   Finanzministerin Heike Taubert

                        Landrat Harald Zanker

Text über die gesamte Breite (Headline H2)

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde von Bundespräsident Theodor Heuss im Jahre 1951 gestiftet. Er ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Er wird an in- und ausländische Bürgerinnen und Bürger verliehen für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen sowie für alle besonderen Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland, zum Beispiel auch Verdienste aus dem sozialen, karitativen und mitmenschlichen Bereich. Eine finanzielle Zuwendung ist mit der Verleihung des Verdienstordens nicht verbunden. 

Beispiel Standardelemente (Headline H1)

Headline H3

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde von Bundespräsident Theodor Heuss im Jahre 1951 gestiftet. Er ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Er wird an in- und ausländische Bürgerinnen und Bürger verliehen für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen sowie für alle besonderen Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland, zum Beispiel auch Verdienste aus dem sozialen, karitativen und mitmenschlichen Bereich. Eine finanzielle Zuwendung ist mit der Verleihung des Verdienstordens nicht verbunden. 

Headline H4

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde von Bundespräsident Theodor Heuss im Jahre 1951 gestiftet. Er ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht.

Headline H5

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde von Bundespräsident Theodor Heuss im Jahre 1951 gestiftet. Er ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht.

Headline H6

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde von Bundespräsident Theodor Heuss im Jahre 1951 gestiftet. Er ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht.

 

Tabelle (Headline H3)

1572

Im „Güldenen Stern“ ist das herzoglich-weimarische Geleitsamt untergebracht.

1577

Im „Güldenen Stern“ ist das herzoglich-weimarische Geleitsamt untergebracht.

1595

Im „Güldenen Stern“ ist das herzoglich-weimarische Geleitsamt untergebracht.

1605

Im „Güldenen Stern“ ist das herzoglich-weimarische Geleitsamt untergebracht.

2 Spalter (Headline H2)

Headline H3

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde von Bundespräsident Theodor Heuss im Jahre 1951 gestiftet. Er ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Er wird an in- und ausländische Bürgerinnen und Bürger verliehen für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen sowie für alle besonderen Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland, zum Beispiel auch Verdienste aus dem sozialen, karitativen und mitmenschlichen Bereich. Eine finanzielle Zuwendung ist mit der Verleihung des Verdienstordens nicht verbunden. 

Formular

* Pflichtfeld

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde von Bundespräsident Theodor Heuss im Jahre 1951 gestiftet. Er ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Er wird an in- und ausländische Bürgerinnen und Bürger verliehen für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen sowie für alle besonderen Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland, zum Beispiel auch Verdienste aus dem sozialen, karitativen und mitmenschlichen Bereich. Eine finanzielle Zuwendung ist mit der Verleihung des Verdienstordens nicht verbunden. 

Text mit Bild über die gesamte Breite

Slider im Content-Bereich

Finanzministerin Heike Taubert übergibt dem Landratsamt Unstrut-Hainich mehr als 37.000 Euro Fördermittel. Damit hat der Landkreis seine Online-Terminvergabe weiter ausgebaut.


Erstellt von Thüringer Finanzministerium

Der Unstrut-Hainich-Kreis freut sich über 37.389,45 Euro Fördermittel. Das Geld stammt aus der E-Government-Richtlinie des Freistaats

Dazu übergibt Finanzministerin Heike Taubert am Dienstag den symbolischen Fördermittelbescheid an Landrat Harald Zanker. Mit dem Geld hat der Landkreis die Online-Terminvergabefunktion im vergangenen Jahr eingeführt und ist damit einen weiteren Schritt in Richtung bürgerfreundliche Verwaltung gegangen.

Finanzministerin Heike Taubert (SPD) dazu: „Verwaltung heute muss auch auf digitalem Wege und online ihre Services für alle anbieten. Es ist zukunftsweisend, dass der Landkreis mit der Online-Terminvergabefunktion die Prozesse effizienter gestaltet und damit auch einen Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger schafft.“

Durch das neue System können die Bürgerinnen und Bürger Ihre Termine in den Bereichen KfZ-Zulassung und Fahrerlaubniswesen online vereinbaren.

Zur symbolischen Bescheidübergabe sind Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich eingeladen.

 

Termin:          Dienstag, 10. Mai 2022, 16.00 Uhr

Ort:                 Bonatstraße 50, Fachdienst Straßenverkehr, Beratungsraum, 99974 Mühlhausen

Teilnehmer:   Finanzministerin Heike Taubert

                        Landrat Harald Zanker

Headline

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde von Bundespräsident Theodor Heuss im Jahre 1951 gestiftet.

mehr

Headline

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde von Bundespräsident Theodor Heuss im Jahre 1951 gestiftet. Er ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. 

mehr

Headline

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde von Bundespräsident Theodor Heuss im Jahre 1951 gestiftet. Er ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. 

mehr

3 Spalter mit Teasern

Akkordeon

  • Dies ist eine Überschrift

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

  • Und noch eine Überschrift

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

    At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

    Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Eine dritte Überschrift

    ... mit Unterüberschrift

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Akkordeon und Linkliste

Teasertypen

Teaser Typ-A

Dies ist ein Teaser #2

weiter ...

Dies ist ein Teaser #2

weiter ...

Teaser Typ-B

Dies ist ein Teaser #1

weiter ...

Dies ist ein Teaser #1

weiter ...

Dies ist ein Teaser #1

weiter ...

Dies ist ein Teaser #1

weiter ...

Teaser Typ-C

Dies ist ein Teaser #3

weiter ...

Dies ist ein Teaser #3

weiter ...

Im Gewölbe

Text

mit diversen Ausstellungsstücken

alternativer Text

Bibliothek

mit Wendeltreppe

Festsaal

in der großen Bibliothek

Im Gewölbe

Text

mit diversen Ausstellungsstücken

alternativer Text

Bibliothek

mit Wendeltreppe

Festsaal

in der großen Bibliothek

Content-Slider: Bild des Tages

Content-Slider: Kacheln

Vollbreit-Slider

Bild 16

Lorem Ipsum ...

Bild 15

Lorem Ipsum ...

alternativer Text

Bild 14

Lorem Ipsum ...

Bild 13

Lorem Ipsum ...

Bild 12

Lorem Ipsum ...

alternativer Text

Bild 11

Lorem Ipsum ...

Bild 11

Lorem Ipsum ...

Kulturland Thüringen

Beispieltext

ERROR: Content Element with uid "4735" and type "mask_thvideo" has no rendering definition!

Blauer Kasten mit weißer Schrift

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde von Bundespräsident Theodor Heuss im Jahre 1951 gestiftet. Er ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Er wird an in- und ausländische Bürgerinnen und Bürger verliehen für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen sowie für alle besonderen Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland, zum Beispiel auch Verdienste aus dem sozialen, karitativen und mitmenschlichen Bereich. Eine finanzielle Zuwendung ist mit der Verleihung des Verdienstordens nicht verbunden.

Blauer Text auf hellblauem Grund

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde von Bundespräsident Theodor Heuss im Jahre 1951 gestiftet. Er ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Er wird an in- und ausländische Bürgerinnen und Bürger verliehen für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen sowie für alle besonderen Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland, zum Beispiel auch Verdienste aus dem sozialen, karitativen und mitmenschlichen Bereich. Eine finanzielle Zuwendung ist mit der Verleihung des Verdienstordens nicht verbunden.

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde von Bundespräsident Theodor Heuss im Jahre 1951 gestiftet. Er ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Er wird an in- und ausländische Bürgerinnen und Bürger verliehen für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen sowie für alle besonderen Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland, zum Beispiel auch Verdienste aus dem sozialen, karitativen und mitmenschlichen Bereich. Eine finanzielle Zuwendung ist mit der Verleihung des Verdienstordens nicht verbunden.

Weißer Text auf schwarzem Grund

Grauer Text auf hellgrauem Grund

verkürzte Timeline

Finanzministerin Heike Taubert übergibt dem Landratsamt Unstrut-Hainich mehr als 37.000 Euro Fördermittel. Damit hat der Landkreis seine Online-Terminvergabe weiter ausgebaut.


Erstellt von Thüringer Finanzministerium

Der Unstrut-Hainich-Kreis freut sich über 37.389,45 Euro Fördermittel. Das Geld stammt aus der E-Government-Richtlinie des Freistaats

Dazu übergibt Finanzministerin Heike Taubert am Dienstag den symbolischen Fördermittelbescheid an Landrat Harald Zanker. Mit dem Geld hat der Landkreis die Online-Terminvergabefunktion im vergangenen Jahr eingeführt und ist damit einen weiteren Schritt in Richtung bürgerfreundliche Verwaltung gegangen.

Finanzministerin Heike Taubert (SPD) dazu: „Verwaltung heute muss auch auf digitalem Wege und online ihre Services für alle anbieten. Es ist zukunftsweisend, dass der Landkreis mit der Online-Terminvergabefunktion die Prozesse effizienter gestaltet und damit auch einen Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger schafft.“

Durch das neue System können die Bürgerinnen und Bürger Ihre Termine in den Bereichen KfZ-Zulassung und Fahrerlaubniswesen online vereinbaren.

Zur symbolischen Bescheidübergabe sind Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich eingeladen.

 

Termin:          Dienstag, 10. Mai 2022, 16.00 Uhr

Ort:                 Bonatstraße 50, Fachdienst Straßenverkehr, Beratungsraum, 99974 Mühlhausen

Teilnehmer:   Finanzministerin Heike Taubert

                        Landrat Harald Zanker

Test

Timeline

Finanzministerin Heike Taubert übergibt dem Landratsamt Unstrut-Hainich mehr als 37.000 Euro Fördermittel. Damit hat der Landkreis seine Online-Terminvergabe weiter ausgebaut.


Erstellt von Thüringer Finanzministerium

Der Unstrut-Hainich-Kreis freut sich über 37.389,45 Euro Fördermittel. Das Geld stammt aus der E-Government-Richtlinie des Freistaats

Dazu übergibt Finanzministerin Heike Taubert am Dienstag den symbolischen Fördermittelbescheid an Landrat Harald Zanker. Mit dem Geld hat der Landkreis die Online-Terminvergabefunktion im vergangenen Jahr eingeführt und ist damit einen weiteren Schritt in Richtung bürgerfreundliche Verwaltung gegangen.

Finanzministerin Heike Taubert (SPD) dazu: „Verwaltung heute muss auch auf digitalem Wege und online ihre Services für alle anbieten. Es ist zukunftsweisend, dass der Landkreis mit der Online-Terminvergabefunktion die Prozesse effizienter gestaltet und damit auch einen Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger schafft.“

Durch das neue System können die Bürgerinnen und Bürger Ihre Termine in den Bereichen KfZ-Zulassung und Fahrerlaubniswesen online vereinbaren.

Zur symbolischen Bescheidübergabe sind Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich eingeladen.

 

Termin:          Dienstag, 10. Mai 2022, 16.00 Uhr

Ort:                 Bonatstraße 50, Fachdienst Straßenverkehr, Beratungsraum, 99974 Mühlhausen

Teilnehmer:   Finanzministerin Heike Taubert

                        Landrat Harald Zanker

Stellenangebote des Öffentlichen Dienstes in Thüringen

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: