Insgesamt werden an der Mosewald-Grundschule derzeit 345 Kinder aus 32 Nationen in den Klassen 1 bis 4 unterrichtet. In den vergangenen sechs Jahren hat sich die Schülerzahl an der Schule im Neubaugebiet Eisenachs verdoppelt.
15 Lehrerinnern und Lehrer sowie zehn Erzieherinnen und Erzieher bilden „das hoch motivierte Kollegium, das allerdings auch vor großen Herausforderungen steht“, so Schulleiter Krumholz. Eine der Herausforderungen sei, dass man zwar die komplette Stundentafel abdecken könne, dazu aber gerade im Bereich des Faches „Deutsch als Zweitsprache“ deutliche Abstriche machen müsse. Grund ist auch hier der Lehrermangel.
Gerade ist die Schule in das sogenannte „Start-Chancen-Programm“ aufgenommen worden, mit dem aus Bundes- und Landesmitteln Schulen mit besonderen Herausforderungen auch eine gesonderte Förderung für die Gestaltung des Unterrichts und des Schulbetriebs erhalten. Ein Wunsch wäre allerdings, dass die Erzieherinnen und Erzieher künftig auf Vollzeit eingestellt werden könnten.
Eisenachs Bürgermeister Liebendörfer dankte den beiden Ministern für die Förderung des Landes bei der gerade abgeschlossenen Komplettsanierung der Schule sowie den nun bevorstehenden Arbeiten an der Turnhalle.