Die Zahl der elektronisch veröffentlichten Ausschreibungen der Verwaltungen in Thüringen ist stark angestiegen. Im laufenden Jahr 2018 wurden auf der internetbasierten Thüringer Vergabeplattform 951 Ausschreibungen veröffentlicht (Stand 10.07.2018). Im gesamten letzten Jahr waren es 1563 Ausschreibungen. Ab 18.10.2018 sind nach europäischen Vorgaben und Bundesrecht alle öffentlichen Auftraggeber verpflichtet, Vergaben im Oberschwellenbereich vollständig elektronisch abzubilden. Dr. Hartmut Schubert, Thüringer Finanzstaatssekretär und Beauftragter für E-Government und IT (CIO) dazu: „ Das Land mit seinen 57 Vergabestellen ist auf die neuen Regeln bestens vorbereitet. Und auch die Thüringer Kommunen können durch die vom Freistaat bereit gestellte elektronische Vergabeplattform ohne Aufwand ihre Vergaben rechtskonform veröffentlichen.“ Die Zahl der kommunalen Vergabestellen auf der Plattform wächst. Zum 01.07.2018 waren 112 Stellen registriert, zum Stichtag 31.12. 2017 waren es 100 Stellen. Dr. Hartmut Schubert erläutert: „Das Land trägt die Kosten der Kommunen für die Veröffentlichung auf der Thüringer Vergabeplattform. Das Land eröffnet damit allen Kommunen eine Anbindung an die Vergabeplattform. Dieser E-Government-Service des Landes erleichtert sowohl für die öffentliche Hand wie auch für die mittelständischen Wirtschaft und besonders die Handwerksbetriebe das Vergabeverfahren. Zudem sorgt die jederzeit erreichbare Vergabeplattform im Internet für Transparenz bei den öffentlichen Ausschreibungen.“ Die Thüringer Vergabeplattform ist in einen Kooperationsverbund mit der Bundesverwaltung sowie mehrerer Bundesländer eingebunden. Unternehmen erhalten nach einer kostenfreien Registrierung Zugriff auf die Ausschreibungsunterlagen auf der Vergabeplattform. Gemäß den Vorgaben der Europäischen Union sowie den entsprechenden Verordnungen des Bundes (VgV, SektVO, KonzVgV) sind ab dem 18.10.2018 alle öffentlichen Auftraggeber verpflichtet, Vergaben im Oberschwellenbereich vollständig elektronisch abzubilden. Diese Verpflichtung betrifft Landes-, sowie Kommunalbehörden und auch die sonstigen Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts.
Finanzstaatssekretär und Thüringer CIO Dr. Hartmut Schubert: Thüringen ist auf elektronische Vergabepflicht ab Oktober 2018 vorbereitet.
Die Zahl der elektronisch veröffentlichten Ausschreibungen der Verwaltungen in Thüringen ist stark angestiegen. Im laufenden Jahr 2018 wurden auf der internetbasierten Thüringer Vergabeplattform 951 Ausschreibungen veröffentlicht (Stand 10.07.2018). Im gesamten letzten Jahr waren es 1563 Ausschreibungen. Ab 18.10.2018 sind...
Ausschreibungen in Thüringen können unter www.portal.thueringen.de jederzeit eingesehen werden.
Zeitraum | Anzahl der veröffentlichten Ausschreibungen |
---|---|
1. Hj 2018 | 951 |
2017 | 1563 |
2016 | 1370 |
2015 | 1160 |
2014 | 1203 |
2013 | 1158 |
2012 | 868 |
2011 | 458 |