Auf der Internetplattform www.zoll-auktion.de hat die Thüringer Finanzverwaltung im vergangenen Jahr unter anderem zwei Rolex-Uhren in rosé- und weißgold für 63.900 Euro versteigert. Dabei handelte es sich um Nachlassgegenstände aus einer Fiskalerbschaft. „Solche Schätze aus Fiskalerbschaften sind im Freistaat aber eher selten“, sagt Finanzministerin Katja Wolf. Insgesamt wurden vom Thüringer Landesamt für Finanzen im vergangenen Jahr 76 Fahrzeuge und 117 bewegliche Gegenstände im virtuellen Auktionshaus versteigert. Daraus konnten Erlöse in Höhe von 508.000 Euro erzielt werden.
Die Versteigerung von 33 beweglichen Gegenständen und 33 ausgesonderten landeseigenen Dienstfahrzeugen aus verschiedenen Landesdienststellen brachte dem Freistaat Erlöse in Höhe von 263.000 Euro.
Aus der Verwertung von 84 Nachlassgegenständen und 43 Fahrzeugen aus Fiskalerbschaften konnten Einnahmen in Höhe von 245.000 Euro erzielt werden. Das Geld wurde nach der Befriedigung gegebenenfalls vorhandener Gläubiger den jeweiligen Nachlassmassen zugeführt. Neben den beiden Rolex-Uhren befanden sich weiterer Schmuck, Goldbarren und Taschenuhren unter den verwertbaren Gegenständen.
Auch die Vollstreckungsstellen der Thüringer Finanzämter nutzen das digitale Auktionshaus. Sie haben im vergangenen Jahr unter anderem Gold- und Silbermünzen, ein E-Bike und Fahrzeuge versteigert. Daraus konnten 101.700 Euro erzielt werden.
Auf der Internetplattform www.zoll-auktion.de müssen sich potentielle Bieter nur online registrieren. Aktive Bieter werden dann einfach per E-Mail informiert, ob sie den Zuschlag für einen Artikel erhalten haben.
Zoll-Auktion ist bundesweit das virtuelle Auktionshaus der öffentlichen Verwaltung. Neben dem Zoll verwerten auch viele andere Behörden über diese Internetplattform beschlagnahmte, gepfändete und ausgemusterte Gegenstände. Die Versteigerungen laufen an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr.
Die Verwertung der Dienstfahrzeuge erfolgt auf der Grundlage der geltenden Kfz-Richtlinien überwiegend über das Internetportal zoll-auktion.de. Der Veräußerung geht die Begutachtung durch den Kraftfahrtechnischen Beamten des Freistaats Thüringen voraus.