Finanzministerin Heike Taubert begleitet heute um 12.30 Uhr im Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt den Pressetermin zum Abschluss des Projektes „Digitalisierung der Unteren Bauaufsichtsbehörden in Thüringen“. Alle baurechtsbezogenen Formulare der Unteren Bauaufsichtsbehörde des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt stehen jetzt digital zur Verfügung. Auch verwaltungsinterne Prozesse wurden optimiert. Der Freistaat hat das Projekt über die Thüringer E-Government-Richtlinie mit 980.000 Euro gefördert.
„Hier ist ein echtes Vorzeigeprojekt entstanden, wenn es um den Aufbau digitaler Verwaltung auf kommunaler Ebene geht. Ein gesamtes Amt wurde digitalisiert. Die Zusammenarbeit zwischen dem Fachressort des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) dem Thüringer Finanzministerium und dem Landratsamt verlief sehr erfolgreich. Für die Bürgerinnen und Bürger wurde damit ein echter Mehrwert generiert“, sagt Finanzministerin Heike Taubert. 31 Verwaltungsleistungen, vom Erteilen der Baugenehmigung bis zur bauaufsichtlichen Prüfung, von der Beratung zu baurechtlichen Themen bis zum Führen des amtlichen Baulastenverzeichnisses, können jetzt digital ausgefüllt und weiterbearbeitet werden.
Die Ergebnisse des Projektes werden nun durch das TMIL im „Transferprogramm Digitale Bauaufsicht Thüringen“ auf alle weiteren 27 Unteren Bauaufsichtsbehörden im Freistaat ausgerollt. Auch hierbei werden die Thüringer Kommunen über die Thüringer E-Government-Richtlinie finanziell unterstützt.
Neben der Erstellung der digitalen Formulare, wurden die Optimierung der internen Verwaltungsprozesse sowie Anpassungsarbeiten am Fachverfahren gefördert.
„Für die Zukunft wünsche ich mir, dass die Erfahrungen und Ergebnisse dieses Projekts uns auch bei der Digitalisierung anderer Ämter im Freistaat schneller voranbringen“, so die Finanzministerin.
Der Freistaat unterstützt den Ausbau von zentralen und einheitlichen Angeboten zur Verwaltungsdigitalisierung für Kommunen und fördert verschiedene Projekte und Initiativen über die Thüringer E-Government-Richtlinie.