In seiner Podcast-Reihe bespricht der Beauftragte des Freistaats Thüringen für E-Government und IT, Dr. Hartmut Schubert, mit seinen Gästen spannende Themen rund um die Verwaltungsdigitalisierung.
„Um über die laufende Verwaltungsdigitalisierung in Thüringen zu informieren, ist es wichtig, auch moderne und zeitgemäße Kommunikationswege zu nutzen. Die Nominierung für den Deutschen Podcast Preis 2023 zeigt, dass die Wahl des Audio-Formats goldrichtig war“, so CIO Dr. Hartmut Schubert.
Im Rahmen des Publikumsvotings des Deutschen Podcast Preises kann vom 1. bis zum 28. Mai 2023 online für die Podcast-Reihe „Auf ´nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert“ abgestimmt werden.
„Mein Team und ich freuen uns über jede abgegebene Stimme für unsere Podcast-Reihe“ ergänzt Dr. Hartmut Schubert. „Und wir freuen uns über Themenvorschläge für die kommenden Podcastfolgen“.
Im Jahr 2022 wurden 11. Podcast-Folgen veröffentlicht. 2023 startete die Podcast-Reihe bereits mit zwei neuen Folgen in die zweite Staffel. So wurde Ende April die 13. Podcast-Folge veröffentlicht. Darin sprach Dr. Hartmut Schubert mit seinen Gästen über die dualen IT-Studienangebote „Verwaltungsinformatik“ und „Praktische Informatik“ der Thüringer Finanzverwaltung. Die Podcast-Reihe „Auf ´nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert“ ist auf allen bekannten Audio-Streamingplattformen erhältlich.
Hintergrund:
Der Thüringer Finanzstaatssekretär und Beauftragter des Freistaats Thüringen für E-Government und IT (CIO), Dr. Hartmut Schubert, informiert in der Podcast-Reihe „Auf ´nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert“ seit Januar 2022 über Themen rund um die Digitalisierung der Verwaltung in Thüringen.
Alle Folgen im Überblick:
- Auf ´nen Pod-Kaffee: Verwaltungsinformatiker und Praktische Informatiker – Studienangebote für die digitale Zukunft der Thüringer Verwaltung
- Auf ´nen Pod-Kaffee mit dem Thüringer Bundestagsabgeordneten Frank Ullrich
- 1 Jahr „Auf ´nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert“
- Auf ́nen Pod-Kaffee mit der ehemaligen Thüringer Leistungssportlerin Luise Kummer
- Auf ´nen Pod-Kaffee mit dem Thüringer Landwirt René Kolbe
- Auf ´nen Pod-Kaffee mit dem Präsidenten des TLKA Jens Kehr
- Auf ´nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert: 2. Thüringer E-Government-Kongress
- Auf ´nen Pod-Kaffee mit Dr. Christine Möhrs vom Leibniz Institut für Deutsche Sprache über verwaltungssprachliche Bandwürmer in Schachtelsätzen im Zeitalter der Digitalisierung
- Auf ´nen Pod-Kaffee mit der Anglerschmiede: Tiefen und Untiefen der Digitalisierung in Thüringen aus Sicht eines Jungunternehmers.
- Digitalisierung der Verwaltung ist Dauerlauf statt Sprint. Im Gespräch mit dem Jenaer OB Dr. Thomas Nitzsche über die „Mühen der digitalen Ebene“.
- Digitale Gesellschaft und Verwaltung gestalten. Wer redet mit, Was wird getan, Was ist noch zu tun?
- Digitale Zukunft: Verwaltungsinformatik in Thüringen, mit Mario Koch
- Vom Podcast-Trend zum BAföG-Digital, mit Sarah Emmerich