Im Jahr 2022 wurden 11. Podcast-Folgen veröffentlicht, vergangenen Freitag ging die 12. Folge online.
Dr. Hartmut Schubert sagte dazu: „Ich freue mich, dass rund 40.000 Hörerinnen und Hörer den Themen gefolgt sind. Verwaltungsdigitalisierung mutet ja zunächst nach einem schwierigen und trockenem Thema an. Aber Verwaltungsdigitalisierung ist unheimlich wichtig für einen modernen und bürgerfreundlichen Freistaat. Deshalb möchte ich die Podcast-Reihe auch 2023 weiterführen. Dieses kurze und informative Audio-Format hat sich bewährt. Mein Team und ich freuen uns natürlich über Themenvorschläge.“
Anlässlich des Starts der Biathlon-Weltmeisterschaft 2023 in Oberhof spricht CIO Dr. Hartmut Schubert gemeinsam mit dem Thüringer Bundestagsabgeordneten und ehemaligen Topathleten Frank Ullrich in der ersten Podcast-Folge im Jahr 2023 über die Bedeutung des Sports und die Digitalisierung in der Gesellschaft.
Dabei wird nicht nur der Leistungssport unter die digitale Lupe genommen; wie die Digitalisierung auch im Freizeitsport, im Vereinssport und bei internationalen Wettkämpfen unterstützen kann und was an den Sportstätten in Oberhof bereits digital funktioniert, wird in der 12. Podcast-Folge beleuchtet.
Die Podcast-Reihe „Auf ´nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert“ ist auf allen bekannten Audio-Streamingplattformen erhältlich.
Hintergrund:
Der Thüringer Finanzstaatssekretär und Beauftragter des Freistaats Thüringen für E-Government und IT (CIO), Dr. Hartmut Schubert, informiert in der Podcast-Reihe „Auf ´nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert“ seit Januar 2022 über Themen rund um die Digitalisierung der Verwaltung in Thüringen.
Alle Folgen im Überblick:
• Auf ´nen Pod-Kaffee mit dem Thüringer Bundestagsabgeordneten Frank Ullrich
• 1 Jahr „Auf ´nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert“
• Auf ́nen Pod-Kaffee mit der ehemaligen Thüringer Leistungssportlerin Luise Kummer
• Auf ´nen Pod-Kaffee mit dem Thüringer Landwirt René Kolbe
• Auf ´nen Pod-Kaffee mit dem Präsidenten des TLKA Jens Kehr
• Auf ´nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert: 2. Thüringer E-Government-Kongress
• Auf ´nen Pod-Kaffee mit Dr. Christine Möhrs vom Leibniz Institut für Deutsche Sprache über verwaltungssprachliche Bandwürmer in Schachtelsätzen im Zeitalter der Digitalisierung
• Auf ´nen Pod-Kaffee mit der Anglerschmiede: Tiefen und Untiefen der Digitalisierung in Thüringen aus Sicht eines Jungunternehmers.
• Digitalisierung der Verwaltung ist Dauerlauf statt Sprint. Im Gespräch mit dem Jenaer OB Dr. Thomas Nitzsche über die „Mühen der digitalen Ebene“.
• Digitale Gesellschaft und Verwaltung gestalten. Wer redet mit, Was wird getan, Was ist noch zu tun?
• Digitale Zukunft: Verwaltungsinformatik in Thüringen, mit Mario Koch
• Vom Podcast-Trend zum BAföG-Digital, mit Sarah Emmerich