In den Gesprächen mit den Dozentinnen und Dozenten ging es darum, wie das Ziel, die Ausbildungskapazitäten für die Steuerverwaltung deutlich aufzustocken, erreicht werden kann. In diesem Jahr soll die Zahl der Anwärterplätze für den mittleren Dienst um 25 erhöht werden. Dazu werden zwei neue Dozentenstellen geschaffen.
„Die Stärkung der Steuerverwaltung ist ein wichtiger Punkt aus dem Koalitionsvertrag, mit dem wir überdies dem Fachkräftemangel entgegenwirken“, betont Vonarb. Dazu gilt es auch die hohe Qualität der anspruchsvollen Ausbildung an den zuwachsenden Einsatz elektronischer Fachverfahren und Automationsprozesse anzupassen. Die Auszubildenden und Studierenden, die in diesem Jahr beginnen, werden erstmalig mit iPads ausgestattet, um moderne Lernformate ausbauen zu können.
Trotz der wachsenden Herausforderungen erlebt Finanzstaatssekretär Vonarb das BZ Gotha als einen „traditionsreichen Standort der Steuerausbildung, in dem ein tolles Team hervorragende Arbeit leistet“.