Das Thüringer Finanzministerium präsentiert sich vom 2. bis 4. Mai auf dem Thüringentag in Gotha gleich an zwei Standorten. Auf der Politik- und Europameile am Neumarkt (direkt am Denkmal „Ernst der Fromme“) informieren Expertinnen und Experten zur elektronischen Steuererklärung ELSTER und zu einfachELSTER für Rentnerinnen, Rentner, Pensionärinnen und Pensionäre. Mit einfachELSTER können Personen, die ausschließlich inländische Renteneinkünfte oder Pensionen beziehen, ihre Steuerdaten vereinfacht an das zuständige Finanzamt übermitteln.
Außerdem informieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Thüringer Finanzverwaltung auf der Jobmeile am Brühl über Karrieremöglichkeiten in der Steuerverwaltung. Beide Stände sind am Freitag von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Samstag und Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr besetzt.
„Liebe Thüringerinnen und Thüringer, fühlen Sie sich auch von mir herzlich zum Thüringentag nach Gotha eingeladen. Schauen Sie doch bei Ihrem Besuch auch gern an den beiden Ständen des Finanzministeriums vorbei und kommen ins Gespräch mit uns. Zu Ausbildung und vereinfachter Steuererklärung geben unsere Experten kompetente Auskunft und auch ich persönlich stehe Ihnen bei der Bürgersprechstunde gern Rede und Antwort. Wir freuen uns auf Sie", sagt Thüringens Finanzministerin Katja Wolf.
Am Samstag, den 3. Mai 2025, verleiht die Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Katja Wolf um 15 Uhr den 2. Platz des Thüringer Inklusionspreises unter dem Motto „Gemeinsam MitEinander“ auf der Thüringenbühne der Politikmeile am Neumarkt. Nach der Preisverleihung wird sie um 16.45 Uhr von Moderatorin Blanka Weber ebenfalls auf der Thüringenbühne interviewt und steht danach am Stand des Thüringer Finanzministeriums für eine Bürgersprechstunde zur Verfügung.
Die Thüringer Finanzverwaltung freut sich auf zahlreiche Gespräche mit Besucherinnen und Besuchern des Thüringentages.