„Die Finanzverwaltung braucht qualifizierten Nachwuchs. Deshalb freuen wir uns über die Verstärkung der neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Finanzämtern“, so Finanzministerin Heike Taubert.
Gestern erhielten die Finanzwirtinnen und Finanzwirte (mittlerer Dienst) und die Diplom-Finanzwirtinnen und Diplom-Finanzwirte (gehobener Dienst) ihre Zeugnisse in Gotha. Nach der zweijährigen Ausbildung bzw. dem dreijährigen Studium und einer erfolgreichen Laufbahnprüfung beginnt für sie nun das Berufsleben.
Alle zwölf Finanzämter bekommen personelle Unterstützung. Das Finanzamt Gotha wird künftig von 18 neuen Kolleginnen und Kollegen unterstützt. In Jena werden 14 und in Pößneck zwölf neue Bedienstete eingesetzt. Der Einsatz der neuen Kolleginnen und Kollegen ist der folgenden Tabelle zu entnehmen:
Finanzamt | Neue Fachkräfte im mittleren Dienst | Neue Fachkräfte im gehobenen Dienst | gesamt |
Altenburg | 5 | - | 5 |
Eisenach | 2 | - | 2 |
Erfurt | 5 | 3 | 8 |
Gera | 1 | 5 | 6 |
Gotha | 14 | 4 | 18 |
Ilmenau | 4 | - | 4 |
Jena | 8 | 6 | 14 |
Mühlhausen | 4 | 7 | 11 |
Pößneck | 5 | 7 | 12 |
Sondershausen | 5 | - | 5 |
Sonneberg | 5 | 3 | 8 |
Suhl | 1 | 2 | 3 |
„Wir versuchen bei der Verteilung natürlich die persönlichen Präferenzen für den Wunsch-Einsatzort der jungen Leute zu berücksichtigen, denn wir möchten, dass die Landesbediensteten heimatnah eingesetzt werden“, so Heike Taubert. Bei wem das noch nicht klappt, für den bestehe aber zu einem späteren Zeitpunkt noch die Möglichkeit, in das „Wunsch-Finanzamt“ zu wechseln.
Finanzministerin Heike Taubert freut sich außerdem über die nächste Generation der Auszubildenden und Studierenden in der Thüringer Steuerverwaltung. Heute haben 111 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bzw. ihr Studium in der Thüringer Steuerverwaltung begonnen. Nach einem kurzen Kennenlernen im Finanzamt startet schon nach wenigen Tagen der theoretische Teil der dualen Ausbildung oder des dualen Studiums in Gotha.
Hinweis: Aktuell: Bewerbung für 2023 läuft!
Auch für 2023 sollen insgesamt 125 Steuerbeamtinnen und Steuerbeamte neu eingestellt werden. Für die Ausbildungs- und Studienplätze im Jahr 2023 können sich Interessenten jederzeit online über den Internetauftritt des Thüringer Finanzministeriums bewerben. Informationen zur Ausbildung und dem Bewerbungsportal hält die Steuerverwaltung auf der Internetseite www.thueringen.de/steuerausbildung bereit.