Der Thüringer CIO Dr. Hartmut Schubert betont im Vorfeld der Veranstaltung: „Das Thüringer Finanzministerium unterstützt die Forschung im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung und holt dabei ganz bewusst auch Thüringer Wissenschaftszentren, wie die Friedrich-Schiller-Universität Jena, mit ins Boot.“ Er sagt weiter: „Projekte zur Prozessdigitalisierung müssen heute schon intelligente Anwendungen von morgen mitdenken. Wir wollen verstreutes Fachwissen aus unseren Verwaltungen besser verknüpfen und maschinenlesbar aufbereiten. Das ist die Grundlage um Verwaltungsprozesse mit Hilfe Künstlicher Intelligenz effektiver, aber auch transparenter und nachvollziehbarer zu gestalten.“
Thüringer Finanzministerium forscht gemeinsam mit Universität Jena an digitaler Verwaltungszukunft und stellt Pläne auf Konferenz in Merseburg vor.
Mit Hilfe eines Projektes zur Künstlichen Intelligenz soll die Arbeit in der Verwaltung erleichtert werden. Die Pläne dazu wird eine Expertin aus dem Thüringer Finanzministerium morgen auf der Mitteldeutschen Digitalisierungskonferenz in Merseburg vorstellen.