Insgesamt 107 Absolventinnen und Absolventen der Thüringer Steuerverwaltung haben heute in Gotha ihre Zeugnisse für die erfolgreich bestandenen Laufbahnprüfungen erhalten. Davon treten 57 Finanzwirtinnen und Finanzwirte (mittlerer Dienst) und 41 Diplom-Finanzwirtinnen und Diplom-Finanzwirte (gehobener Dienst) neu in den Dienst der Thüringer Steuerverwaltung ein.
„Ich gratuliere allen Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss und heiße sie herzlich willkommen“, so Finanzministerin Heike Taubert. Mit der Übernahme in den Landesdienst tragen die Steuerbeamtinnen und Steuerbeamten ab morgen volle Verantwortung für den Freistaat.
Die jungen Steuerexpertinnen und -experten mussten sich mit den Auswirkungen der Pandemie vor allem zu Beginn des Studiums (in 2020) und der Ausbildung (in 2021) arrangieren. Kurze Phasen mussten in Distanzlehre absolviert werden. „Doch dank einer guten Studienorganisation konnte schnell wieder in den Präsenzunterricht übergegangen werden“, so die Finanzministerin.
Taubert legte diesmal den Fokus ihrer Festrede auf die Sozialkompetenz der neuen Finanzbeamtinnen und -beamten. Wichtig bei der täglichen Arbeit sei neben der fachlichen Qualifikation vor allem auch die zwischenmenschliche Komponente. Hin und wieder gebe es auch schwierige Gespräche mit Steuerpflichtigen, die sehr emotional reagieren. „In solchen Situationen sind bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Finanzämtern Einfühlungsvermögen, Weitblick und Freundlichkeit gefragt, um die Gespräche wieder auf eine sachliche Ebene zu lenken“, gibt die Finanzministerin den Absolventinnen und Absolventen mit auf den Weg.
Start des diesjährigen Ausbildung- und Studienganges
Taubert begrüßt zudem die nächste Generation der Auszubildenden und Studierenden in der Thüringer Steuerverwaltung. Ab morgen beginnen 125 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bzw. ihr Studium. Mit ihnen zählt die Finanzverwaltung im Freistaat aktuell insgesamt 290 Auszubildende.
Nach einem kurzen Kennenlernen im Finanzamt startet schon nach wenigen Tagen der theoretische Teil der dualen Ausbildung oder des dualen Studiums in Gotha.
Aktuell: Bewerbung für 2024 läuft!
Auch für 2024 sollen insgesamt wieder 125 Steuerbeamtinnen und Steuerbeamte neu eingestellt werden. Für die Ausbildungs- und Studienplätze im Jahr 2024 können sich Interessenten jederzeit online über den Internetauftritt des Thüringer Finanzministeriums bewerben. Informationen zur Ausbildung und dem Bewerbungsportal hält die Steuerverwaltung auf der Internetseite www.thueringen.de/steuerausbildung bereit.