1743 Ergebnisse für „“
-
671. Abgabe der Erklärung
Was ist bei einer Erbengemeinschaft zu beachten? Informationen für Erbengemeinschaften finden Sie in dem nachfolgenden Merkblatt: Merkblatt als PDF-Dokument mehr
-
672. grundsteuer_merkblatt_erbengemeinschaften.pdf
Grundsteuerreform Merkblatt Erbengemeinschaften Eine Erbengemeinschaft ist eine Gruppe von Personen (Miterben), die gemeinschaftlich den Nach lass eines Erblassers verwalten. Dabei haben die Erben… mehr
17.11.2022 16:22 -
673. Abgabe der Erklärung
Ist der Bodenrichtwert anfechtbar? Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die von den Gutachterausschüssen ermittelten und dem Finanzamt mitgeteilten Bodenrichtwerte für alle Beteiligten… mehr
-
674. Abgabe der Erklärung
Was ist ein gemischt genutztes Grundstück? Wie erkläre ich ein Grundstück auf dem sich sowohl Wohnflächen als auch gewerblich genutzte Flächen befinden? Gemischt genutzte Grundstücke sind… mehr
-
675. Abgabe der Erklärung
Gehören Flure und Speisekammern auch zur Wohnfläche? Der Flur und die Speisekammer in einer Wohnung zählen genauso wie die anderen Räume zur Wohnfläche. mehr
-
676. grundsteuer_merkblatt_kleingarten.pdf
Grundsteuerreform Merkblatt Kleingarten Zu welcher Vermögensart gehören Kleingärten? Kleingärten und Dauerkleingärten im Sinne des Bundeskleingartengesetzes zählen zu den land- und… mehr
07.11.2022 12:31 -
-
678. klickanleitung_elster_bungalow_.pdf
1 Klickanleitung ELSTER Erstellung einer Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwertes auf den 01.01.2022 Musterfall Gartengrundstück mit Bungalow / Wochenendhaus Beispiel: Eheleute Lisa und… mehr
26.10.2022 12:03 -
679. klickanleitung_elster_gemischt_genutzes_grundstueck.pdf
1 Klickanleitung ELSTER Erstellung einer Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwertes auf den 01.01.2022 Musterfall gemischt genutztes Grundstück Beispiel: OHG mit 3 Beteiligten die… mehr
25.10.2022 18:07 -
680. Abgabe der Erklärung
Beispiel Einfamilienhaus zur PDF-Anleitung Beispiel Eigentumswohnung zur PDF-Anleitung mehr