Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

1743 Ergebnisse für „“

  • 561. Kommunen - Themen-Katalog

    Themen-Katalog mehr

    12.09.2023 13:41
  • 562. Kommunen - Gesamtüberblick – Abgleich Steuerobjekte im alten und neuen Recht

    Gesamtüberblick – Abgleich Steuerobjekte im alten und neuen Recht Ob für alle Steuerobjekte ein Bescheid ergangen ist, kann nur bedingt überwacht werden. Das Grundsteuermessbetragsverzeichnis auf… mehr

    12.09.2023 11:51
  • 563. Kommunen - Empfangsvollmachten

    Empfangsvollmachten Empfangsvollmachten für das bisherige Recht können aus rechtlichen Gründen nicht im Rahmen der Hauptfeststellung berücksichtigt werden. In der Erklärung zur Feststellung des… mehr

    12.09.2023 11:49
  • 564. Kommunen - Erbengemeinschaften

    Erbengemeinschaften Bei einer Erbengemeinschaft handelt es sich um eine Gesamthandsgemeinschaft. Bei dieser steht das Vermögen (hier: Eigentum an einem Grundstück) mehreren Personen gemeinschaftlich… mehr

    12.09.2023 11:47
  • 565. Kommunen - Abweichungen zum Grundbuch

    Abweichungen zum Grundbuch Grundbücher können allenfalls als Indiz herangezogen werden, da diese teilweise nicht aktuell sind und häufig als Eigentümer bereits verstorbene Personen ausgewiesen… mehr

    12.09.2023 11:44
  • 566. vergebene Aufträge

    Informationen nach § 30 Abs. 1 UVgO Gemäß § 30 Abs. 1 UVgO informieren die Auftraggeber nach der Durchführung von Beschränkten Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb oder Verhandlungsvergaben… mehr

    29.08.2023 13:58
  • 567. Duales Studium an der DHGE - Duales Studium Verwaltungsinformatik

    Duales Studium Verwaltungsinformatik mehr

    11.07.2023 11:02
  • 568. tab_entgeltmerkblatt_020623.pdf

    Entgeltmerkblatt für die Übernahme von Bürgschaften nach dem TAB-Bürgschaftsprogramm 1. Allgemeines Für die Bearbeitung eines Bürgschaftsantrages und sonstiger Anträge sowie für die Übernahme von… mehr

    08.06.2023 16:29
  • 569. land_entgeltmerkblatt_020623.pdf

    Entgeltmerkblatt für die Übernahme von Bürgschaften nach dem Landesbürgschaftsprogramm 1. Allgemeines Für die Bearbeitung eines Bürgschaftsantrages und sonstiger Anträge sowie für die Übernahme von… mehr

    08.06.2023 16:28
  • 570. Studium

    Die fachtheoretischen Abschnitte des Grund- und Hauptstudiums wechseln sich mit den berufspraktischen Abschnitten im Finanzamt ab. So kann theoretisches Wissen zeitnah in der Praxis angewandt… mehr

    01.06.2023 13:27

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: