Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

1743 Ergebnisse für „“

  • 431. Gemeindefinanzreformgesetz

    Schlüsselzahlen für die Jahre 2024 bis 2026 Aufteilung des Gemeindeanteils an der Umsatzsteuer Aufteilung des Gemeindeanteils an der Einkommensteuer mehr

    20.08.2024 20:16
  • 432. schluesselzahlen_ust_010124_bf.pdf

    Schlüsselzahlen für die Aufteilung des Gemeindeanteils an der Umsatzsteuer für die Jahre 2024, 2025 und 2026 Gebietsstand: 01.01.2024 Gemeindeschlüssel 16051000 16052000 16053000 16054000 16055000… mehr

    20.08.2024 20:15
  • 433. schluesselzahlen_est_010124_bf.pdf

    Schlüsselzahlen für die Aufteilung des Gemeindeanteils an der Einkommensteuer für die Jahre 2024, 2025 und 2026 Gebietsstand: 01.01.2024 Gemeindeschlüssel 16051000 16052000 16053000 16054000 16055000… mehr

    20.08.2024 20:15
  • 434. Gemeindefinanzreformgesetz

    Nach dem Gemeindefinanzreformgesetz erhalten die Gemeinden als Anteile an den Gemeinschaftssteuern den Gemeindeanteil der Einkommensteuer und den Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer. Die… mehr

    20.08.2024 20:14
  • 435. Kommunen - Schätzungen bei fehlenden Erklärungen

    Schätzungen bei fehlenden Erklärungen Im Herbst 2023 haben die Finanzämter, in den Fällen einer ausstehenden Erklärung, mit der Schätzung der Besteuerungsgrundlagen begonnen. Aus dem… mehr

    31.07.2024 15:57
  • 436. Kommunen

    Die bisherigen Aktenzeichen bleiben bestehen. Unter anderem durch den Wechsel von der Nutzer- zur Eigentümerbesteuerung wurden in Thüringen ca. 500.000 neue Aktenzeichen vergeben. Statt bisher rund… mehr

    31.07.2024 15:50
  • 437. Grundsteuer - Anzeigepflichten

    Anzeigepflichten Auf den Stichtag 01.01.2022 werden derzeit die neuen Grundsteuerwerte festgestellt, die ab 2025 die Grundlage für die Steuererhebung durch die Kommunen bilden. Wenn nach dem… mehr

    31.07.2024 15:05
  • 438. Abgabe der Erklärung

    An der Telefonhotline habe ich bislang niemanden erreicht. Wie kann ich jetzt mit dem Finanzamt Kontakt aufnehmen und meine Frage stellen? Gern können Sie Ihr Anliegen auch per ELSTER oder Brief an… mehr

    31.07.2024 14:58
  • 439. Abgabe der Erklärung

    Wie erkläre ich meinen Garten? Kleingärten und Dauerkleingärten im Sinne des Bundeskleingartengesetzes zählen zu den land- und forstwirtschaftlichen Flächen. Zur Abgabe der Erklärung ist der… mehr

    31.07.2024 14:55
  • 440. Abgabe der Erklärung

    Wie wurde der Bodenrichtwert festgelegt? Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit vergleichbarer Grundstücke innerhalb eines abgrenzbaren Gebietes. Er… mehr

    31.07.2024 14:54

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: