Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

1757 Ergebnisse für „“

  • 341. Kommunen - Grundstückserwerb durch eine GbR

    Grundstückserwerb durch eine GbR Die Eintragung einer GbR in das seit 01.01.2024 zu führende Gesellschaftsregister ist grundsätzlich freiwillig. Im Verhältnis zu Dritten entsteht die rechtsfähige… mehr

    05.02.2025 14:20
  • 342. Kommunen - Erbenermittlungen

    Erbenermittlungen Dem Finanzamt sind nicht immer die Eigentümer eines Grundstücks bekannt. Soweit ein Grundstück keiner lebenden Person zugeordnet werden kann, führen die Finanzämter entsprechende… mehr

    05.02.2025 14:18
  • 343. Kommunen - Ehegatteneigentum

    Ehegatteneigentum Erklären sich Ehegatten als Miteigentümer und geht aus dem Kassenzeichen der Kommune hervor, dass es sich (wie bisher) um Bruchteilseigentum (z. B. je 50 %) gehandelt hat, kann das… mehr

    05.02.2025 14:16
  • 344. Kommunen - Eigentümerangaben

    Eigentümerangaben In der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwertes sind Angaben zu den Eigentumsverhältnissen (z. B. Alleineigentum, Erbengemeinschaft) sowie zu den Eigentümern (u. a. Name,… mehr

    05.02.2025 14:14
  • 345. Kommunen - Doppelt verwendete Aktenzeichen

    Doppelt verwendete Aktenzeichen Grundsätzlich gibt es in den Finanzämtern für Grundvermögen andere Aktenzeichen als für land- und forstwirtschaftliches Vermögen. Erklärt der Eigentümer jedoch sowohl… mehr

    05.02.2025 14:12
  • 346. Kommunen - Newsletter

    Newsletter 2022 Newsletter 02/2022 (April 2022) Newsletter 01/2022 (Februar 2022) 2021 Newsletter 06/2021 (Dezember 2021) Newsletter 05/2021 (Oktober 2021) Newsletter 04/2021 (August… mehr

    05.02.2025 14:07
  • 347. Abgabe der Erklärung

    Im Grundsteuer Viewer Thüringen ist für meine landwirtschaftliche Fläche keine Ertragsmesszahl ausgewiesen. Was muss ich angeben? In wenigen Einzelfällen kann es vorkommen, dass für… mehr

    05.02.2025 13:23
  • 348. Abgabe der Erklärung

    Was gehört zu einem Betrieb der Land- und Forstwirtschaft? Aktive landwirtschaftliche-, forstwirtschaftliche-, Weinbau-, Gartenbau- oder Fischereibetriebe Ruhende landwirtschaftliche-,… mehr

    05.02.2025 13:19
  • 349. Abgabe der Erklärung

    Wie sind Gräben, Hecken und dergleichen zu erklären? Nebenflächen, wie z. B. Wirtschaftswege, Gräben, Hecken, Grenzraine, Bewässerungsteiche, Dämme und Uferstreifen sind als Hofstelle zu erklären… mehr

    05.02.2025 13:18
  • 350. Abgabe der Erklärung

    Ich wohne auf einem Dreiseitenhof, betreibe aber keine Landwirtschaft mehr. Wie muss ich den Hof bei der Grundsteuer erklären? Wenn der Hof und das Grundstück allein zu Wohnzwecken genutzt werden,… mehr

    05.02.2025 13:15

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: