Medieninformationen
Medieninformationen
Thüringer Finanzministerin Heike Taubert will Videokonferenzen statt langer Dienstreisen zu kurzen Bund-Länder-Sitzungen: Sie wirbt bei Bundesfinanzminister Scholz und den Finanzministerinnen und Finanzministern der Länder um Unterstützung.
Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert (SPD) möchte für kurze Bund-Länder-Besprechungen im Finanzbereich verstärkt auf Videokonferenzen setzen, statt weiter an langen Dienstreisen festzuhalten. zur Detailseite
Thüringer Finanzministerin Heike Taubert begrüßt Bundesratsbeschluss zur Reform der Grundsteuer: Wichtigstes steuerpolitisches Projekt des Jahres kann wie geplant in Kraft treten
Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert (SPD) begrüßt den Beschluss des Bundesrates zur Neuregelung der Grundsteuer. Heike Taubert sagte nach der Sitzung in Berlin: zur Detailseite
Stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert würdigt Leistungen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und gratuliert zum 100-jährigen Jubiläum.
Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert (SPD) nimmt morgen an der Jubiläumsveranstaltung „100 Jahre AWO und 20. AWO-Ball“ im Kaisersaal in Erfurt teil. zur Detailseite
Finanzministerin Taubert zur Oktober-Steuerschätzung: Deutliches Plus im laufenden Jahr; Haushalt 2020 trotz konjunktureller Eintrübung in sicherem Fahrwasser.
Thüringen prognostiziert für das laufende Jahr Mehreinnahmen in Höhe von 29 Millionen Euro im Vergleich zur letzten Steuerschätzung vom Mai 2019. Gegenüber dem Haushaltsplan 2019 bedeutet dies Mehreinnahmen in Höhe von 367 Millionen Euro. zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert zu den bundesweiten Ergebnissen der Steuerschätzung: Steuereinnahmen trotzen derzeit noch der konjunkturellen Abkühlung
Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert (SPD) kommentiert die aktuellen Ergebnisse der Steuerschätzung wie folgt: „Die Zeiten dynamisch wachsender Steuereinnahmen scheinen zunächst einmal vorbei zu sein. Dieser Eindruck hat sich im Mai 2019 angedeutet und nun verfestigt. Ein Grund zur Schwarzmalerei ist das aber nicht, da die Steuereinnahmen trotz der zurückgenommenen Wachstumserwartung bis 2024 jährlich weiter steigen werden.“ zur Detailseite
Thüringer Finanzministerin Taubert und Bundesfinanzminister Scholz diskutieren heute in Gera auch über die Digitalisierung der Verwaltung. Praxisnah denken lautet die Devise. Am Abend Talk-Veranstaltung in Greiz
Die Thüringer Finanzministerin Heike Taubert und Bundesfinanzminister Olaf Scholz sind heute zu einem finanzpolitischen Austausch in Ostthüringen zusammen gekommen. Ein zentrales Thema ist dabei unter anderem die Digitalisierung der Verwaltung und die wachsende Umsetzung von digitalen Verwaltungsleistungen für Bürgerinnen und Bürger. zur Detailseite
Thüringens CIO Dr. Hartmut Schubert zur Gründung der Föderalen IT-Kooperation (FITKO): Bund-Länder-Koordinierung im Bereich IT ist zukunftsfest. Thüringen profitiert von Synergieeffekten.
Der Staatssekretär im Thüringer Finanzministerium und CIO des Freistaats begrüßt die Gründung der Föderalen IT-Kooperation in der gestrigen Sitzung des IT-Planungsrats in Berlin. „Dadurch wird die gemeinsame Arbeit zwischen Bund und Ländern deutlich verbessert. Gerade ein kleines Land wie Thüringen kann von gemeinsamen Lösungen und Standards sehr profitieren“, so Schubert. zur Detailseite
Thüringer Kabinett unterstützt Vorschlag des Finanzministeriums zur Vereinbarung mit den Kommunen zur Gründung eines gemeinsamen zentralen IT-Dienstleisters.
Das Thüringer Kabinett hat das Vorgehen des Thüringer Finanzministeriums für den Aufbau des zentralen Kommunalen IT-Dienstleisters befürwortet. Zur Abstimmung lag den Kabinettsmitgliedern der Entwurfstext eines „Letter of Intent“ vor. Die gebilligte Absichtserklärung wird jetzt an die Kommunalen Spitzenverbände Thüringens weitergeleitet. zur Detailseite
Fördermittel zur Digitalisierung für Auma-Weidatal und Stadtroda. Thüringer CIO Dr. Hartmut Schubert übergibt Zuwendungsbescheide für Einführung der E-Rechnung
Der Thüringer Finanzstaatssekretär und CIO Dr. Hartmut Schubert übergibt morgen, am 22. Oktober 2019 zwei Zuwendungsbescheide für Projekte zur Einführung der elektronischen Rechnung. Herr Frank Schmidt, Bürgermeister von Auma-Weidatal wird den Zuwendungsbescheid des Finanzministeriums in Höhe von 30.845,90 Euro und Herr Klaus Fickler, 2. Beigeordneter in Stadtroda wird den Zuwendungsbescheid des Finanzministeriums in Höhe von 31.053,94 Euro entgegennehmen. zur Detailseite
Thüringer Finanzministerin Heike Taubert begrüßt Bundestagsbeschluss zur Reform der Grundsteuer: Forderung nach gerechter Regelung für den Finanzausgleich
Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin, Heike Taubert (SPD), begrüßt den Beschluss des Bundestages zur Neuregelung der Grundsteuer. zur Detailseite
„Life-Chain“ - Der Bürger als Herr seiner Daten. Finanzstaatssekretär und CIO des Freistaats, Dr. Hartmut Schubert, stellt an der Universität Speyer innovatives Konzept für den digitalen Datenfluss zwischen Bürger und Verwaltung vor.
Der Finanzstaatssekretär im Thüringer Finanzministerium und der CIO des Freistaats, Dr. Hartmut Schubert (SPD), hält morgen ab 10.30 Uhr an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer einen Vortrag zum Thema „Life-Chain“. zur Detailseite
Finanzstaatssekretär und CIO des Freistaats Thüringen, Dr. Hartmut Schubert, widerspricht Darstellung des MDR.
Der Staatssekretär im Thüringer Finanzministerium und CIO des Freistaats, Dr. Hartmut Schubert, widerspricht dem Eindruck, die Kommunen seien digitale Servicewüsten. zur Detailseite
Finanzstaatssekretär Dr. Hartmut Schubert: Gemeinnütziges ehrenamtliches Engagement fördern – Vereine stärken!
Der Thüringer Finanzstaatssekretär Dr. Hartmut Schubert hat auf der Finanzministerkonferenz in Berlin wichtige Initiativen zur steuerlichen Förderung gemeinnütziger Tätigkeiten mit auf den Weg gebracht. zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert zum Tag der Steuergerechtigkeit: „Ohne unsere starke Thüringer Steuerverwaltung wäre das politische Handeln der Landesregierung eingeschränkt.“
Anlässlich des Aktionstages zur Steuergerechtigkeit am 25. September 2019 rückt Finanzministerin Heike Taubert (SPD) die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen in den Thüringer Finanzämtern in den Fokus. Sie sagt: „Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Finanzämtern ist das Thema Steuergerechtigkeit allgegenwärtig. Die Grundsätze des Steuerrechts bestimmen ihre tägliche Arbeit.“ zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert unterzeichnet Verwaltungsvereinbarung mit dem Bund zur Teilnahme Thüringens am zentralen E-Rechnungsportal.
Die Thüringer Finanzministerin Heike Taubert hat heute die Verwaltungsvereinbarung mit dem Bundesinnenministerium und dem Bundesfinanzministerium zur Nutzung des E-Rechnungsportals unterzeichnet. zur Detailseite
Digitalisierung ist ein Mannschaftsspiel! Der CIO des Freistaats Dr. Hartmut Schubert stellt aktuelle Roadmap für kommunale IT-Zusammenarbeit vor.
Der Staatssekretär im Thüringer Finanzministerium und CIO des Freistaats, Dr. Hartmut Schubert, sieht in der Kooperation von Kommunen und Land den Schlüssel für ein erfolgreiches E-Government. zur Detailseite
Ministerpräsident Ramelow, Sportminister Holter und Finanzstaatssekretär Dr. Schubert starten in Oberhof Umbau der LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig
Mit einem symbolischen Spatenstich werden Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow, Sportminister Helmut Holter und Finanzstaatssekretär Dr. Hartmut Schubert morgen in Oberhof die Umbau- und Modernisierungsarbeiten an der LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig starten. zur Detailseite
10 Jahre „Safepoint“ - Anlaufstelle für Kinder in Notsituation
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Vereins Sabaki und der engen Zusammenarbeit während dieser Zeit erhalten am 10. September 2019 die GVB-Fahrzeuge neu gestaltete Aufkleber, die auch Kinder, die noch keine Verhaltensschulung des Vereins erhalten haben, selbsterklärend auf die Zufluchtsstelle hinweisen. zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert nach Finanzministerkonferenz und Finanzausschuss des Bundesrates:
Ehrenamtliche stärken durch höhere Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale. Bundeseinheitliche Besoldung von Beamtinnen und Beamten zur Detailseite
Der CIO des Freistaats Dr. Hartmut Schubert will Digitalkompetenz der Beamten stärken
Der Staatssekretär im Thüringer Finanzministerium und CIO des Freistaats Dr. Hartmut Schubert hat heute mit dem Präsident der Hochschule Prof. Burkhard Utecht, Wissenschaftlern und Studierenden der Dualen Hochschule Gera-Eisenach getroffen. Dabei stand die Frage im Mittelpunkt, wie Digitalisierung der Verwaltung durch kompetente Bedienstete vorangebracht werden kann. zur Detailseite
Aktuelles

Pressesprecher
Sie haben Fragen zu den Themen des Hauses? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Thüringer FinanzministeriumPressesprecher Peter Rossbach
Ludwig-Erhard-Ring 7
99099 Erfurt
Tel: 0361 - 57361 1080
E-Mail: kommunikation@tfm.thueringen.de
Presseverteiler
Senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie die Medieninformationen des Thüringer Finanzministeriums auch per E-Mail erhalten möchten.