Medieninformationen
Medieninformationen
Der CIO des Freistaats Thüringen informiert über neuen Online-Dienst zur Beantragung von Werkstatt- und Unternehmenskarten für Fahrtenschreiber.
Die Beantragung von Werkstatt- und Unternehmenskarten für digitale Fahrtenschreiber ist seit dem 26. August 2024 online möglich. zur Detailseite
Die Finanzämter in Sonneberg und Suhl sind in der Woche vom 26. bis 30. August 2024 aufgrund der Zusammenführung zum Finanzamt Südthüringen nur sehr eingeschränkt erreichbar.
Die Finanzverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis. zur Detailseite
Zuständigkeit beachten: Anträge auf Förderung von selbstgenutztem Wohneigentum für Familien sind bei der Thüringer Aufbaubank zu stellen.
Im Juni 2024 ist die „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen des Freistaats Thüringen nach dem Thüringer Gesetz zur Förderung von… zur Detailseite
Hinweis der Thüringer Steuerverwaltung: Das Finanzamt Pößneck ist morgen ganztägig nicht erreichbar. Grund ist eine Havarie in der Stromleitung.
Das Finanzamt Pößneck ist am 9. August 2024 ganztägig nicht erreichbar. Grund dafür sind notwendige Arbeiten an der Stromleitung des Finanzamtes.… zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert hat heute einen Verpackungsspezialisten in Kraftsdorf besucht.
Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Mit einer Landesbürgschaft hat der Freistaat zuletzt ein Betriebsmitteldarlehen abgesichert. zur Detailseite
Finanzministerin Taubert hat heute die Gitterwerk GmbH in Magdala besucht, die am neu errichteten Produktionsstandort hochspezialisierte optische Komponenten, sogenannte Beugungsgitter zur Anwendung in Hochleistungslasersystemen entwickelt und produziert.
Die Thüringer Finanzministerin Heike Taubert besucht regelmäßig mittelständische Thüringer Unternehmen, die vom Freistaat eine Bürgschaft zur Absicherung von Investitionen erhalten haben. zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert hat heute ein Technologie-Unternehmen in Schimberg besucht, das mit IoT-Projekten den ländlichen Raum digitalisiert.
Freistaat sichert Betriebsmitteldarlehen mit Bürgschaft ab. zur Detailseite
Freistaat unterstützt Unternehmensnachfolge mit Bürgschaft. Finanzministerin Heike Taubert hat sich heute ein Technologie-Unternehmen in Magdala angeschaut, das bereits seit 1997 elektronische Baugruppen nach individuellen Kundenvorgaben fertigt.
Die Thüringer Finanzministerin Heike Taubert besucht regelmäßig mittelständische Thüringer Unternehmen, die vom Freistaat eine Bürgschaft erhalten haben. Sie war heute zu Besuch bei der SK-tronic GmbH in Magdala. zur Detailseite
Thüringer Finanzministerium richtet zum vierten Mal E-Government Kongress in Erfurt aus.
Das Thüringer Finanzministerium lädt am 10. September 2024 Verwaltungsmodernisierende aus allen Kommunen, Städten, Gemeinden und dem Land zum 4. Thüringer E-Government Kongress in die Multifunktionsarena Erfurt – Steigerwaldstadion ein. zur Detailseite
Der Thüringer CIO informiert das Kabinett zu Cloudlösungen für die öffentliche Verwaltung. Thüringen setzt auf eigene souveräne Verwaltungscloud.
„Thüringer Verwaltungsdaten sollen auch künftig sicher gespeichert werden“, sagt der Thüringer Beauftragte für E-Government und IT, Dr. Hartmut Schubert, im Rahmen der heutigen Kabinettbefassung und ergänzt: „Mit der Thüringer Verwaltungscloud, die im landeseigenen Rechenzentrum aufgebaut wird, ist Thüringen Vorreiter unter den Bundesländern.“ zur Detailseite
Dr. Hartmut Schubert, CIO des Freistaats Thüringen, informiert: Videokonferenzlösung OpenTalk erhält IT-Sicherheitskennzeichen des BSI.
Die Videokonferenzlösung OpenTalk, auf der auch das in Thüringen eingesetzte ThMeet basiert, hat das IT-Sicherheitskennzeichen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. zur Detailseite
Land fördert kommunale Digitalisierung mit 10 Millionen Euro.
Thüringer Kommunen können ab sofort neue Anträge beim Thüringer Finanzministerium stellen. zur Detailseite
Zukunftskongress 2024: CIO Dr. Hartmut Schubert spricht über Kernthemen für eine erfolgreiche Verwaltungsdigitalisierung.
Dr. Schubert hebt auf dem Zukunftskongress 2024 in Berlin das Voranschreiten der Digitalisierung in den Thüringer Kommunen und die Bedeutung der Registermodernisierung hervor. zur Detailseite
Nachhaltigkeitsstrategien sind Thema auf Finanzministerkonferenz.
Finanzministerin Heike Taubert: „Trotz wachsender Herausforderungen handeln wir weitsichtig, damit Thüringen ein attraktiver Standort bleibt.“ zur Detailseite
Dr. Hartmut Schubert zieht Bilanz als CIO des Freistaats Thüringen und stellt Vision für Zukunft vor.
Er sieht gute Grundlagen für eine komplett digitalisierte Verwaltung gelegt und zeichnet mit der neuen E-Government-Strategie eine optimistische Vision für die Digitalisierung der Thüringer Verwaltung. zur Detailseite
Seit gut zwei Jahren gibt es in den Thüringer Finanzämtern Telefonauskunftsstellen. Sie übernehmen die Tätigkeiten der ehemaligen Servicestellen und haben sich bewährt.
Zum 7. Juni 2022 wurden in den Thüringer Finanzämtern Telefonauskunftsstellen für steuerliche Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern sowie steuerlichen Beraterinnen und Beratern eingerichtet. zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert stellt Bericht der Haushaltsstrukturkommission vor.
Finanzministerin Heike Taubert hat heute den Bericht der Haushaltsstrukturkommission „Zukunftsfähigkeit der Haushalte des Freistaats Thüringen sichern“ im Kabinett vorgestellt: zur Detailseite
Zum 1. September 2024 werden die Finanzämter in Sonneberg und Suhl zum neuen Finanzamt Südthüringen zusammengeführt. Finanzverwaltung bleibt zukunftsfähig trotz demografischer Herausforderungen.
Die Thüringer Finanzministerin Heike Taubert hat heute während einer Pressekonferenz im Finanzamt Suhl über die bevorstehende Zusammenführung der beiden Finanzämter in Sonneberg und Suhl zum neuen Finanzamt Südthüringen informiert. Die Zusammenführung beider Finanzämter wird zum 1. September 2024 erfolgen. Die Standorte in Sonneberg und Suhl bleiben bestehen. zur Detailseite
Freistaat reagiert mit Bürgschaften flexibel auf den Förderbedarf von Unternehmen in Thüringen.
Finanzministerin Heike Taubert hat sich heute ein Weimarer Unternehmen angeschaut, das fast 20 neue Pflegewohnungen baut. zur Detailseite
Aktuelles

Pressesprecher
Sie haben Fragen zu den Themen des Hauses? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Thüringer FinanzministeriumPressesprecher Peter Rossbach
Ludwig-Erhard-Ring 7
99099 Erfurt
Tel: 0361 - 57361 1080
E-Mail: kommunikation@tfm.thueringen.de
Presseverteiler
Senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie die Medieninformationen des Thüringer Finanzministeriums auch per E-Mail erhalten möchten.