Medieninformationen
Medieninformationen
Zukunftskongress 2024: CIO Dr. Hartmut Schubert spricht über Kernthemen für eine erfolgreiche Verwaltungsdigitalisierung.
Dr. Schubert hebt auf dem Zukunftskongress 2024 in Berlin das Voranschreiten der Digitalisierung in den Thüringer Kommunen und die Bedeutung der Registermodernisierung hervor. zur Detailseite
Nachhaltigkeitsstrategien sind Thema auf Finanzministerkonferenz.
Finanzministerin Heike Taubert: „Trotz wachsender Herausforderungen handeln wir weitsichtig, damit Thüringen ein attraktiver Standort bleibt.“ zur Detailseite
Dr. Hartmut Schubert zieht Bilanz als CIO des Freistaats Thüringen und stellt Vision für Zukunft vor.
Er sieht gute Grundlagen für eine komplett digitalisierte Verwaltung gelegt und zeichnet mit der neuen E-Government-Strategie eine optimistische Vision für die Digitalisierung der Thüringer Verwaltung. zur Detailseite
Seit gut zwei Jahren gibt es in den Thüringer Finanzämtern Telefonauskunftsstellen. Sie übernehmen die Tätigkeiten der ehemaligen Servicestellen und haben sich bewährt.
Zum 7. Juni 2022 wurden in den Thüringer Finanzämtern Telefonauskunftsstellen für steuerliche Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern sowie steuerlichen Beraterinnen und Beratern eingerichtet. zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert stellt Bericht der Haushaltsstrukturkommission vor.
Finanzministerin Heike Taubert hat heute den Bericht der Haushaltsstrukturkommission „Zukunftsfähigkeit der Haushalte des Freistaats Thüringen sichern“ im Kabinett vorgestellt: zur Detailseite
Zum 1. September 2024 werden die Finanzämter in Sonneberg und Suhl zum neuen Finanzamt Südthüringen zusammengeführt. Finanzverwaltung bleibt zukunftsfähig trotz demografischer Herausforderungen.
Die Thüringer Finanzministerin Heike Taubert hat heute während einer Pressekonferenz im Finanzamt Suhl über die bevorstehende Zusammenführung der beiden Finanzämter in Sonneberg und Suhl zum neuen Finanzamt Südthüringen informiert. Die Zusammenführung beider Finanzämter wird zum 1. September 2024 erfolgen. Die Standorte in Sonneberg und Suhl bleiben bestehen. zur Detailseite
Freistaat reagiert mit Bürgschaften flexibel auf den Förderbedarf von Unternehmen in Thüringen.
Finanzministerin Heike Taubert hat sich heute ein Weimarer Unternehmen angeschaut, das fast 20 neue Pflegewohnungen baut. zur Detailseite
Freistaat Thüringen und Friedrich-Schiller-Universität Jena stellen neue Ergebnisse KI-basierter Projekte vor.
Damit wird der Zugang zu digitalen Verwaltungsleistungen erleichtert. zur Detailseite
Der Thüringer CIO Dr. Hartmut Schubert zum bundesweiten Aktionstag "Digitaltag":
Thüringer Finanzministerium beteiligt sich am Digitaltag 2024 mit Informationsangeboten zu KI in der öffentlichen Verwaltung, zum neuen Open-Source-Videokonferenztool des Freistaats, mit Beratungsangeboten zur 115 und zur digitalen Barrierefreiheit. zur Detailseite
Wertschätzung und Anerkennung für Dienst zu ungünstigen Zeiten insbesondere für Polizei und Justizvollzug.
Landesregierung beschließt Erhöhung der Zulagen. zur Detailseite
Thüringer Finanzministerin Heike Taubert sagt: „Bürgschaften sind ein flexibles Förderinstrument.“ Erfolgreiche Unternehmensübernahme eines Thüringer Traditionsbetriebs in Schleusingen durch Bürgschaft vom Freistaat abgesichert.
Die Thüringer Finanzministerin Heike Taubert hat heute ein Unternehmen in Schleusingen besucht. zur Detailseite
Thüringer Finanzministerin Heike Taubert sagt: „Bürgschaften sind ein flexibles Förderinstrument.“ Freistaat unterstützt Unternehmer in Zeulenroda-Triebes bei Gründungsfinanzierung.
Ehemaliger Geschäftsführer übernimmt Unternehmensnachfolge eines innovativen Softwareunternehmens. zur Detailseite
Thüringer Finanzministerin Heike Taubert sagt: „Landesbürgschaften helfen Thüringerinnen und Thüringern bei der Gründungsfinanzierung, wenn Sicherheiten fehlen.“
Ein Erfurter Jungunternehmer profitiert von der staatlichen Unterstützung und übernimmt ein bestehendes Unternehmen. zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert zur Mai-Steuerschätzung: Ergebnisse der Steuerschätzung erleichtern uns erwartungsgemäß nicht die Haushaltsaufstellung 2025.
Thüringen prognostiziert für das laufende Jahr Mindereinnahmen von 112 Millionen Euro gegenüber den bisherigen Ansätzen im Haushalt 2024. zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert zu den bundesweiten Ergebnissen der Mai-Steuerschätzung: „Anhaltende konjunkturelle Schwäche setzt Steuereinnahmen weiter unter Druck“
Die Einnahmeerwartungen von Bund, Ländern und Gemeinden für die Jahre 2024 bis 2028 müssen spürbar nach unten korrigiert werden. zur Detailseite
Hinweis der Thüringer Steuerverwaltung: Alle zwölf Thüringer Finanzämter sind am 10. Mai 2024 nicht erreichbar.
Alle zwölf Thüringer Finanzämter sind am Freitag, den 10. Mai (Tag nach Himmelfahrt) weder telefonisch noch für eine persönliche Vorsprache erreichbar. zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert zieht Bilanz: Thüringer Finanzämter nehmen im Jahr 2023 Steuern von rund 8,4 Milliarden Euro ein.
Ein Plus von drei Prozent im Vergleich zum Jahr 2022. zur Detailseite
Landtag berät Änderung des Thüringer Besoldungsgesetzes.
Damit sind die Weichen für eine Übertragung des Tarifergebnisses auf die Beamtinnen und Beamten im Freistaat gestellt. zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert informiert: Thüringer Steuerfahndung erzielt im Jahr 2023 ein Mehrergebnis von 20 Mio. Euro und leitet 154 Strafverfahren ein.
Die Steuerfahndungsstellen in Gera und Gotha haben im vergangenen Jahr über 20 Mio. Euro an zusätzlichen Steuern ermittelt. zur Detailseite
Steuerpflichtige aus den Finanzamtsbezirken in Suhl und Sonneberg müssen für Zahlungen an das Finanzamt die seit April 2022 geänderte Bankverbindung beachten.
Zum 1. April 2022 wurden die Zentralfinanzkassen in den Thüringer Finanzämtern neu strukturiert. Die für die Finanzämter Sonneberg und Suhl damals… zur Detailseite
Aktuelles

Pressesprecher
Sie haben Fragen zu den Themen des Hauses? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Thüringer FinanzministeriumPressesprecher Peter Rossbach
Ludwig-Erhard-Ring 7
99099 Erfurt
Tel: 0361 - 57361 1080
E-Mail: kommunikation@tfm.thueringen.de
Presseverteiler
Senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie die Medieninformationen des Thüringer Finanzministeriums auch per E-Mail erhalten möchten.