Medieninformationen
Medieninformationen
Fördermittel zur Digitalisierung für Auma-Weidatal und Stadtroda. Thüringer CIO Dr. Hartmut Schubert übergibt Zuwendungsbescheide für Einführung der E-Rechnung
Der Thüringer Finanzstaatssekretär und CIO Dr. Hartmut Schubert übergibt morgen, am 22. Oktober 2019 zwei Zuwendungsbescheide für Projekte zur Einführung der elektronischen Rechnung. Herr Frank Schmidt, Bürgermeister von Auma-Weidatal wird den Zuwendungsbescheid des Finanzministeriums in Höhe von 30.845,90 Euro und Herr Klaus Fickler, 2. Beigeordneter in Stadtroda wird den Zuwendungsbescheid des Finanzministeriums in Höhe von 31.053,94 Euro entgegennehmen. zur Detailseite
Thüringer Finanzministerin Heike Taubert begrüßt Bundestagsbeschluss zur Reform der Grundsteuer: Forderung nach gerechter Regelung für den Finanzausgleich
Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin, Heike Taubert (SPD), begrüßt den Beschluss des Bundestages zur Neuregelung der Grundsteuer. zur Detailseite
„Life-Chain“ - Der Bürger als Herr seiner Daten. Finanzstaatssekretär und CIO des Freistaats, Dr. Hartmut Schubert, stellt an der Universität Speyer innovatives Konzept für den digitalen Datenfluss zwischen Bürger und Verwaltung vor.
Der Finanzstaatssekretär im Thüringer Finanzministerium und der CIO des Freistaats, Dr. Hartmut Schubert (SPD), hält morgen ab 10.30 Uhr an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer einen Vortrag zum Thema „Life-Chain“. zur Detailseite
Finanzstaatssekretär und CIO des Freistaats Thüringen, Dr. Hartmut Schubert, widerspricht Darstellung des MDR.
Der Staatssekretär im Thüringer Finanzministerium und CIO des Freistaats, Dr. Hartmut Schubert, widerspricht dem Eindruck, die Kommunen seien digitale Servicewüsten. zur Detailseite
Finanzstaatssekretär Dr. Hartmut Schubert: Gemeinnütziges ehrenamtliches Engagement fördern – Vereine stärken!
Der Thüringer Finanzstaatssekretär Dr. Hartmut Schubert hat auf der Finanzministerkonferenz in Berlin wichtige Initiativen zur steuerlichen Förderung gemeinnütziger Tätigkeiten mit auf den Weg gebracht. zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert zum Tag der Steuergerechtigkeit: „Ohne unsere starke Thüringer Steuerverwaltung wäre das politische Handeln der Landesregierung eingeschränkt.“
Anlässlich des Aktionstages zur Steuergerechtigkeit am 25. September 2019 rückt Finanzministerin Heike Taubert (SPD) die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen in den Thüringer Finanzämtern in den Fokus. Sie sagt: „Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Finanzämtern ist das Thema Steuergerechtigkeit allgegenwärtig. Die Grundsätze des Steuerrechts bestimmen ihre tägliche Arbeit.“ zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert unterzeichnet Verwaltungsvereinbarung mit dem Bund zur Teilnahme Thüringens am zentralen E-Rechnungsportal.
Die Thüringer Finanzministerin Heike Taubert hat heute die Verwaltungsvereinbarung mit dem Bundesinnenministerium und dem Bundesfinanzministerium zur Nutzung des E-Rechnungsportals unterzeichnet. zur Detailseite
Digitalisierung ist ein Mannschaftsspiel! Der CIO des Freistaats Dr. Hartmut Schubert stellt aktuelle Roadmap für kommunale IT-Zusammenarbeit vor.
Der Staatssekretär im Thüringer Finanzministerium und CIO des Freistaats, Dr. Hartmut Schubert, sieht in der Kooperation von Kommunen und Land den Schlüssel für ein erfolgreiches E-Government. zur Detailseite
Ministerpräsident Ramelow, Sportminister Holter und Finanzstaatssekretär Dr. Schubert starten in Oberhof Umbau der LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig
Mit einem symbolischen Spatenstich werden Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow, Sportminister Helmut Holter und Finanzstaatssekretär Dr. Hartmut Schubert morgen in Oberhof die Umbau- und Modernisierungsarbeiten an der LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig starten. zur Detailseite
10 Jahre „Safepoint“ - Anlaufstelle für Kinder in Notsituation
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Vereins Sabaki und der engen Zusammenarbeit während dieser Zeit erhalten am 10. September 2019 die GVB-Fahrzeuge neu gestaltete Aufkleber, die auch Kinder, die noch keine Verhaltensschulung des Vereins erhalten haben, selbsterklärend auf die Zufluchtsstelle hinweisen. zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert nach Finanzministerkonferenz und Finanzausschuss des Bundesrates:
Ehrenamtliche stärken durch höhere Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale. Bundeseinheitliche Besoldung von Beamtinnen und Beamten zur Detailseite
Der CIO des Freistaats Dr. Hartmut Schubert will Digitalkompetenz der Beamten stärken
Der Staatssekretär im Thüringer Finanzministerium und CIO des Freistaats Dr. Hartmut Schubert hat heute mit dem Präsident der Hochschule Prof. Burkhard Utecht, Wissenschaftlern und Studierenden der Dualen Hochschule Gera-Eisenach getroffen. Dabei stand die Frage im Mittelpunkt, wie Digitalisierung der Verwaltung durch kompetente Bedienstete vorangebracht werden kann. zur Detailseite
Bereits 230 Mitnutzungsanträge von Thüringer Kommunen für E-Rechnungslösung des Thüringer Finanzministeriums eingegangen.
Beteiligte Kommunen erhalten in Kürze die benötigen Leitweg-ID’s. Die fertigen Vertragsunterlagen aus Berlin werden jeden Tag im Thüringer Finanzministerium erwartet. zur Detailseite
70 neu ausgebildete Fachkräfte verstärken ab kommender Woche die Thüringer Finanzämter. Finanzministerin Heike Taubert überreicht Zeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen.
70 Absolventinnen und Absolventen der Thüringer Steuerverwaltung erhalten morgen ihre Zeugnisse für die erfolgreich bestandenen Laufbahnprüfungen. zur Detailseite
Bilanz 3. Digitalisierungskabinett: Thüringen mit Rückenwind für Online-Angebot für Bürger und Unternehmen. Prioritäten festgelegt: digitale Bürgerservices, Zentralisierung der IT-Infrastruktur und IT-Sicherheit.
Das Thüringer Kabinett hat sich heute in den Räumen des Thüringer Zentrums für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx) zum Digitalisierungskabinett getroffen. Der CIO des Freistaats Dr. Hartmut Schubert sagte anschließend zum Digitalisierungskabinett: zur Detailseite
120 neue Fachkräfte beginnen am 1. September Ausbildung und Studium in den zwölf Thüringer Finanzämtern. Neu: Auch die Finanzämter in Ilmenau und Sonneberg bilden erstmals seit den 90er Jahren wieder aus.
Am 1. September beginnen insgesamt 120 Anwärterinnen und Anwärter den zweijährigen Vorbereitungsdienst für die mittlere Beamtenlaufbahn oder das dreijährige duale Studium im gehobenen Dienst in der Thüringer Steuerverwaltung. zur Detailseite
Kostenfreier Online-Bürgerservice für Kommunen und Thüringer Servicekonto für Bürgerinnen und Bürger starten
Thüringer Kommunen können ab sofort mit 35 vom Freistaat bereitgestellten Online-Anträgen ihren Bürgerservice ausbauen. Parallel startet das Thüringer Servicekonto für digitale Identität von Bürgerinnen und Bürger und ist ab heute online. zur Detailseite
Kultur in Ostthüringen soll lebendiger werden. Finanzministerin Heike Taubert und Kulturstaatssekretärin Dr. Babette Winter wollen auf der Osterburg Ideen zur Stärkung kultureller Angebote in Ostthüringen sammeln.
Am 22. August laden die Thüringer Finanzministerin Heike Taubert und die Thüringer Kulturstaatssekretärin Dr. Babette Winter (beide SPD) gemeinsam mit dem Förderverein Freunde der Osterburg Weida e.V. zur Veranstaltung „Finanzen trifft Kultur“ auf die Osterburg in Weida ein. Ab 18.30 Uhr sind Kulturinteressiere und ansässige Vereine aufgefordert mit den Landesvertreterinnen zum Thema „Wie lebendige Kultur in Ostthüringen gelingt“ zu diskutieren. zur Detailseite
Finanzstaatssekretär und CIO des Freistaats Dr. Hartmut Schubert. Hinschauen und Abgucken: Erfolgreiche Bespiele für gelungene Digitalisierung in der Thüringer Verwaltung – Intelligente und vielfältige digitale Datennutzung im Landesamt für Bodenma
Der Staatssekretär im Thüringer Finanzministerium und CIO des Freistaats Dr. Hartmut Schubert hat heute gemeinsam mit dem Vizepräsidenten des Landesamtes für Bodenmanagement und Geoinformation Ulrich Püß neue digitale Verwaltungsverfahren und den Einsatz digitaler Technik im Sinne der Verwaltung besprochen. zur Detailseite
Finanzministerin Taubert: Jetzt Bewerbung für Ausbildung und Studium in der Thüringer Steuerverwaltung vorbereiten. Bewerbungsverfahren modernisiert.
Für das Jahr 2020 warten 125 Ausbildungsstellen und Studienplätze in der Thüringer Steuerverwaltung auf Bewerber. Ab dem 1. August 2019 können… zur Detailseite
Aktuelles

Pressesprecher
Sie haben Fragen zu den Themen des Hauses? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Thüringer FinanzministeriumPressesprecher Peter Rossbach
Ludwig-Erhard-Ring 7
99099 Erfurt
Tel: 0361 - 57361 1080
E-Mail: kommunikation@tfm.thueringen.de
Presseverteiler
Senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie die Medieninformationen des Thüringer Finanzministeriums auch per E-Mail erhalten möchten.