Medieninformationen
Medieninformationen
Haushaltsgesetz 2020 beschlossen. Finanzministerin Heike Taubert setzt weiter auf Kontinuität und blickt auf herausragende Finanzpolitik seit Beginn der Legislatur zurück.
Im Landtag wurde heute das Haushaltsgesetz nebst dem Haushaltsplan für das kommende Jahr beschlossen. Finanzministerin Heike Taubert sagt: „Ich bin… zur Detailseite
Thüringer CIO Dr. Hartmut Schubert: Auftakt des Förderprogramms für Verwaltungsdigitalisierung. Erste Anträge in Höhe von 1,8 Millionen Euro gestellt.
Das Thüringer Finanzministerium fördert bis zum Jahr 2022 Digitalisierungsprojekte in den Thüringer Kommunen. Seit Jahresbeginn 2019 haben 19 Kommunen… zur Detailseite
Finanzstaatssekretär Dr. Hartmut Schubert: Finanzverwaltung zeigt sich sportlich. Zum 21. Mal finden morgen die Thüringenmeisterschaften statt.
Finanzstaatssekretär Dr. Hartmut Schubert eröffnet am 5. Juni 2019, um 9.30 Uhr die 21. Thüringenmeisterschaften der Finanzverwaltung auf dem… zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert: Thüringer Beamtinnen und Beamte sollen ihre Beihilfe künftig elektronisch beantragen können.
Das Thüringer Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung die Dritte Verordnung zur Änderung der Thüringer Beihilfeverordnung beschlossen. Die neue… zur Detailseite
Thüringer Finanzministerin Heike Taubert will Kommunen Sicherheit geben und fordert rasche und einvernehmliche Einigung zur Reform der Grundsteuer vor der parlamentarischen Sommerpause
Angesichts der weiterhin ausstehenden Entscheidung zur Reform der Grundsteuer mahnt die Thüringer Finanzministerin und Stellvertretende… zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert: Ferienjobs sind beliebt, aber nicht immer steuerfrei. Neuer Informationsflyer für Schülerinnen, Schüler und Studierende gibt Tipps.
Die Sommerferien sind nicht mehr weit. Viele Schülerinnen, Schüler und Studierende nutzen die freie Zeit, um etwas Geld zu verdienen. Das Thüringer… zur Detailseite
Thüringer Finanzministerin Heike Taubert zur Ablehnung eines Bürgerbegehrens für das Azubi-Ticket im Landkreis Greiz: Argumentation des Landratsamtes falsch
Die Thüringer Finanzministerin und Stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert weist die Argumentation des Landratsamtes Greiz gegen ein… zur Detailseite
Thüringer CIO Dr. Hartmut Schubert beim Zukunftskongress in Berlin: ‚Digital Leadership‘- Programm in deutschen Verwaltungen für eine bessere Führungs- und Kommunikationskultur.
Finanzstaatssekretär und CIO des Freistaats Dr. Hartmut Schubert zeigt sich angesichts der aktuellen Entwicklungen beim E-Government in Thüringen und… zur Detailseite
Thüringer Finanzministerin Heike Taubert zu den Ergebnissen der Jahres-Finanzministerkonferenz in Berlin-Köpenick: Verbesserungen im Gemeinnützigkeitsrecht auf den Weg gebracht.
Die Thüringer Finanzministerin und Stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert ist nach Ende der Jahres-Finanzministerkonferenz zufrieden mit… zur Detailseite
Thüringer Finanzministerin Heike Taubert setzt sich für Stärkung des Ehrenamts durch steuerliche Förderungen bei der Jahreskonferenz der Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder ein.
Die Thüringer Finanzministerin und Stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert (SPD) führt im Vorfeld der Jahreskonferenz der… zur Detailseite
Thüringer Finanzstaatssekretär, Beauftragter des Freistaats für E-Government und IT (CIO) Dr. Hartmut Schubert verdeutlicht den Wert einheitlicher IT-Standards anlässlich des morgigen 50. Welttages der Informationsgesellschaft
Dr. Hartmut Schubert sagte heute anlässlich des morgigen 50. Welttages der Informationsgesellschaft: „Die Vorteile der IT-Standardisierung erleben die… zur Detailseite
Finanzministerin Taubert zur Mai-Steuerschätzung:
Thüringer Haushaltsentwurf für das Jahr 2020 gut auf abgesenkte Wachstumserwartungen vorbereitet. Thüringen prognostiziert für das laufende Jahr… zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert zu den bundesweiten Ergebnissen der Steuerschätzung.
Steuereinnahmen steigen weiter – allerdings geringer als bislang angenommen. Bund, Länder und Gemeinden müssen in den Jahren 2019 bis 2023 mit… zur Detailseite
Leistungsbilanz der Thüringer Finanzämter für 2018 vorgestellt:
Auf den Cent genau haben die zwölf Thüringer Finanzämter im vergangenen Jahr 7.246.101.297,59 Euro Steuern eingenommen. Das waren 367.247.915,35 Euro bzw. 5,34 Prozent mehr als im Jahr 2017. Nicht alles, was die Thüringer Finanzämter einnehmen, verbleibt auch in der Landeskasse des Freistaats. Je nach Steuerart fließen die Einnahmen nach einem festen Aufteilungsschlüssel auch in den Bundeshaushalt sowie in die Gemeindehaushalte. zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert weist Kritik von Beamtenbund-Chef Liebermann zurück:
Thüringen ermöglicht neuen Beamtinnen und Beamten tatsächlich freie Wahl zwischen privater oder gesetzlicher Krankenversicherung Die Thüringer… zur Detailseite
Thüringen und Hessen setzen auf gemeinsame IT-Infrastruktur: Thüringer Steuerbescheide werden fortan in Großrechnern des Landes Hessen berechnet
„Die gute Zusammenarbeit unserer Steuerverwaltungen seit der Wiedervereinigung hat Tradition und wird nun im IT-Bereich erweitert: Fast alle… zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert empfiehlt: Jetzt umsteigen und Vorteile von Mein ELSTER nutzen.
Steuersoftware „Elster-Formular“ läuft aus. Die Finanzverwaltung bietet letztmalig für die Erstellung der Steuererklärung 2019 das kostenlose… zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert stellt vorläufigen Jahresabschluss 2018 vor: Schuldentilgung von einer Milliarde Euro erreicht.
Schuldenstand sinkt erstmals seit 15 Jahren unter die 15 Milliarden-Euro-Grenze. Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretene… zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert zur Tarifeinigung im öffentlichen Dienst der Länder:
Fairer Kompromiss Die Thüringer Finanzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin, Heike Taubert (SPD), hat den Tarifabschluss für den… zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert: Papiersteuererklärungen werden künftig in Bayern erfasst. Bearbeitung in den Finanzämtern erfolgt nur noch elektronisch.
Beginnend ab dem 4.März 2019 werden Papiersteuererklärungen, die in den Thüringer Finanzämtern Gotha und Eisenach eingehen, in ein hochmodernes… zur Detailseite
Aktuelles

Pressesprecher
Sie haben Fragen zu den Themen des Hauses? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Thüringer FinanzministeriumPressesprecher Peter Rossbach
Ludwig-Erhard-Ring 7
99099 Erfurt
Tel: 0361 - 57361 1080
E-Mail: kommunikation@tfm.thueringen.de
Presseverteiler
Senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie die Medieninformationen des Thüringer Finanzministeriums auch per E-Mail erhalten möchten.