Medieninformationen
Medieninformationen
Finanzverwaltung versendet aktuell 1,5 Millionen Informationsschreiben zur Grundsteuerreform. Der Versand dauert bis Ende Mai.
Die Thüringer Finanzverwaltung versendet seit heute die allgemeinen Informationsschreiben zur Grundsteuerreform. zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert übergibt 2.000 Euro Lottomittel an VfB Artern 1919 e.V. Neue Fußballtore sichern Wettkampfs- und Trainingsbetrieb.
Finanzministerin Heike Taubert übergibt am 19. April 2022 symbolisch einen Lottomittelbescheid in Höhe von 2.000 Euro an den VfB Artern 1919 e.V. zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert übergibt an den Verein Kinderhilfe Westafrika e.V. Lottomittel in Höhe von 1.800 Euro.
Finanzministerin Heike Taubert übergibt am 14. April 2022 symbolisch einen Lottomittelbescheid in Höhe von 1.800 Euro an den Verein Kinderhilfe Westafrika e.V. in Kahmer (Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf). zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert informiert: Aufwandsentschädigung für die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine in der privaten Wohnung führt steuerlich nicht zu Einkünften.
Bund und Länder haben sich gestern darauf verständigt, dass die Zahlung einer Aufwandsentschädigung für die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine in der privaten Wohnung nicht zu einkommensteuerlich relevanten Einkünften führt. zur Detailseite
Unterstützung für den CVJM Erfurt e.V. - Finanzministerin Heike Taubert übergibt Lottomittel in Höhe von 4.000 Euro für die Sanierung der Kletterwand.
Finanzministerin Heike Taubert übergibt am 7. April 2022 symbolisch einen Lottomittelbescheid in Höhe von 4.000 Euro an den CVJM (Christliche Verein Junger Menschen) Erfurt e.V. zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert zum Gerichtsverfahren im Cum-Ex-Skandal: „Diejenigen, die sich auf Kosten der Allgemeinheit Vorteile verschaffen, müssen zur Rechenschaft gezogen werden.“
Die Thüringer Finanzministerin Heike Taubert (SPD) setzt auf Signalwirkung des heute begonnenen Verfahrens gegen Hanno Berger, der sich wegen schwerer Steuerhinterziehung aufgrund von Cum-Ex-Geschäften vor dem Landgericht Bonn verantworten muss. zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert informiert: einfachELSTER - die Einkommensteuererklärung für Personen mit Renten- oder Pensionseinkünften
Mit einfachELSTER bietet die Steuerverwaltung einen Service zur Erstellung der Einkommensteuererklärung speziell für Rentnerinnen und Rentner sowie für Pensionärinnen und Pensionäre an. zur Detailseite
Die neue Internetseite zur Grundsteuerreform ist online.
Hier gibt es auf einen Blick Informationen über die Reform in allen Ländern. zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert informiert: Finanzkasse in Suhl wird aufgelöst und in die Zentralfinanzkasse des Finanzamtes Gotha integriert.
Die Finanzkassen in den Thüringer Finanzämtern werden zum 1. April 2022 neu strukturiert. zur Detailseite
Finanzministerin Taubert: Steuerliche Erleichterungen für viele Thüringerinnen und Thüringer passieren wichtige Station.
Die Thüringer Finanzministerin Heike Taubert (SPD) teilt mit, dass das von der Bundesregierung vorgelegte Maßnahmenpaket am Donnerstag den Finanzausschuss des Bundesrats passieren wird, so dass Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen die Folgen der Pandemie besser abfedern können. zur Detailseite
Finanzministerin Taubert plant Haushalt 2023 auf Basis des Haushaltsvolumens des aktuellen Jahres.
Nach der heutigen Kabinettssitzung erklärt Finanzministerin Heike Taubert (SPD): zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert: Finanzverwaltung reagiert mit Steuererleichterungen zur Hilfe für Geschädigte des Krieges in der Ukraine.
Für die Unterstützung von Flüchtlingen und Geschädigten der Kriegshandlungen hat das Bundesfinanzministerium jetzt vereinfachte Steuerregelungen erlassen. zur Detailseite
Dr. Hartmut Schubert, Staatssekretär im Thüringer Finanzministerium und CIO, verwundert über pauschale Kritik aus grüner Landtagsfraktion an kommunaler IT-Sicherheit
Mit Verwunderung reagiert Finanzstaatssekretär Dr. Hartmut Schubert, der CIO der Thüringer Landeregierung, auf die Vorwürfe der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, das Land tue nicht genug für die kommunale IT-Sicherheit. zur Detailseite
Finanzämter beginnen in der 11. Kalenderwoche 2022 mit der Bearbeitung der Steuererklärungen 2021
Die Thüringer Finanzämter können am 16. März 2022 mit der Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen für das abgelaufene Kalenderjahr 2021 starten. zur Detailseite
Finanzministerin Taubert begrüßt die von der Bundesregierung auf den Weg gebrachten steuerlichen Erleichterungen. Auch viele Thüringerinnen und Thüringer werden dadurch entlastet.
Abgabefristen sollen durch viertes Corona-Steuerhilfegesetz nochmal verlängert werden. zur Detailseite
Dr. Hartmut Schubert, Staatssekretär im Thüringer Finanzministerium und CIO: Gemeinsames Positionspapier „Fünf ‚Essentials‘ für ein OZG 2.0"
Dr. Hartmut Schubert, Staatssekretär im Thüringer Finanzministerium und CIO begrüßt das gemeinsame Positionspapier „Fünf ‚Essentials‘ für ein OZG 2.0 der Länder Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen. zur Detailseite
Finanzministerin Heike Taubert stellt vorläufigen Jahresabschluss 2021 vor. Kein weiterer Schuldenaufwuchs in Thüringen. Paradigmenwechsel bei künftiger Haushaltsaufstellung nötig.
Die Thüringer Finanzministerin Heike Taubert (SPD) hat dem Kabinett das Ergebnis des vorläufigen Jahresabschlusses des Landeshaushalts 2021 vorgestellt. zur Detailseite
Thüringer Finanzministerin Heike Taubert informiert: Landeshauptkasse bewegte im letzten Jahr ein Finanzvolumen von knapp 111 Milliarden Euro. Mehr als 20.000 Buchungen pro Tag.
Exakt 110.794.708.475,17 Euro bewegte die Thüringer Landeshauptkasse im Jahr 2021 mit Ein- und Auszahlungen. zur Detailseite
Freistaat erbt in bis zu 800 Fällen pro Jahr. In 2021 flossen Einnahmen in Höhe von rd. 4,6 Millionen Euro in die Landeskasse.
Thüringen hat in den vergangenen drei Jahren in 2.298 Fällen geerbt (2019: 797 Fälle; 2020: 717 Fälle und 2021: 784 Fälle). Damit bewegt sich die Zahl der Neuzugänge weiter auf einem hohen Niveau. zur Detailseite
WM- und Oberhofbeauftragter der Landesregierung Dr. Hartmut Schubert: Wintersport und Nachhaltigkeit sind untrennbar
„Die Weiterentwicklung des Wintersports und der Wintersportstandorte kann nicht ohne den klaren Fokus auf Nachhaltigkeit in allen Funktionsbereichen gelingen. Nur die Standorte, die Konzepte in Sachen ökologischer Nachhaltigkeit und ressourcenschonender Veranstaltungen sowie nachhaltige und ganzjährige Nutzungskonzepte vorweisen können, werden sich langfristig etablieren können“, erklärte der WM- und Oberhofbeauftragte der Landesregierung, Dr. Hartmut Schubert, im Rahmen der Regierungsmedienkonferenz. zur Detailseite
Aktuelles

Pressesprecher
Sie haben Fragen zu den Themen des Hauses? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Thüringer FinanzministeriumPressesprecher Peter Rossbach
Ludwig-Erhard-Ring 7
99099 Erfurt
Tel: 0361 - 57361 1080
E-Mail: kommunikation@tfm.thueringen.de
Presseverteiler
Senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie die Medieninformationen des Thüringer Finanzministeriums auch per E-Mail erhalten möchten.